Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Montag, 28.12.2009 um 18:29 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Kakadu!! |
Tags: | rotes, papagai;, kakadus;, vogel;, auge, weiss;, eye, red |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Detmold |
Bildaufrufe: | 3676 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 1700 x 1607 Pixel (Entspricht 14,39 cm x 13,61 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Die Kakadus (Cacatuidae) sind eine gut abgegrenzte und leicht erkennbare Vogelfamilie in der Ordnung der Papageien (Psittaciformes). Auffälligstes Merkmal der Kakadus ist die Federhaube, die je nach Erregungszustand flach angelegt und weit gesträubt ist. Über eine sehr lange Federhaube verfügt beispielsweise der Palmkakadu. Bei anderen Arten wie etwa den Rabenkakadus ist sie deutlich kleiner. Kakadus sind im Durchschnitt größer als die übrigen, zu den Eigentlichen Papageien gerechneten Arten. Der kleinste Kakadu, der Nymphensittich ist allerdings ein verhältnismäßig kleiner Vogel und sowohl der größte Papagei, der Hyazinth-Ara, als auch der schwerste Papagei, der Kakapo, gehören zu den Eigentlichen Papageien, einer anderen Familie innerhalb der Ordnung der Papageien. Das Gefieder der Kakadus ist grundsätzlich weniger farbenprächtig als der anderer Papageien. Die meisten Kakaduarten haben eine weiße, graue oder schwarze Grundfärbung. Wie alle Papageien verfügen auch die Kakadus über sehr kräftige Schnäbel. Die Schnabelmorphologie weist häufig Anpassungen an die präferierte Nahrung auf. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Kakadu!!

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Montag, 28.12.2009 um 18:29 Uhr.
Beschreibung: | Die Kakadus (Cacatuidae) sind eine gut abgegrenzte und leicht erkennbare Vogelfamilie in der Ordnung der Papageien (Psittaciformes). Auffälligstes Merkmal der Kakadus ist die Federhaube, die je nach Erregungszustand flach angelegt und weit gesträubt ist. Über eine sehr lange Federhaube verfügt beispielsweise der Palmkakadu. Bei anderen Arten wie etwa den Rabenkakadus ist sie deutlich kleiner. Kakadus sind im Durchschnitt größer als die übrigen, zu den Eigentlichen Papageien gerechneten Arten. Der kleinste Kakadu, der Nymphensittich ist allerdings ein verhältnismäßig kleiner Vogel und sowohl der größte Papagei, der Hyazinth-Ara, als auch der schwerste Papagei, der Kakapo, gehören zu den Eigentlichen Papageien, einer anderen Familie innerhalb der Ordnung der Papageien. Das Gefieder der Kakadus ist grundsätzlich weniger farbenprächtig als der anderer Papageien. Die meisten Kakaduarten haben eine weiße, graue oder schwarze Grundfärbung. Wie alle Papageien verfügen auch die Kakadus über sehr kräftige Schnäbel. Die Schnabelmorphologie weist häufig Anpassungen an die präferierte Nahrung auf. |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | rotes, papagai;, kakadus;, vogel;, auge, weiss;, eye, red |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Detmold |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3676 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 1700 x 1607 Pixel (Entspricht 14,39 cm x 13,61 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D200 |
Aufnahmedatum | 18.07.2009 15:11:57 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0040 s (1/250) |
Blende | f/10 (10/1) |
Brennweite | 50mm (500/10) |


3.80 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 3 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
gerdi
sagte am Dienstag, den 05.01.2010 um 10:46 Uhr:
Ein sehr interessanter Schnitt und eine klasse Schärfe sowohl auch Durchzeichnung.
Gruß Gerhard
Geli
sagte am Dienstag, den 29.12.2009 um 01:30 Uhr:
Da möchte ich doch auch gleich meine Sterne aus der Eb hinterherschicken. Ich schliesse mich Rene an. LG Geli
renelutz
sagte am Dienstag, den 29.12.2009 um 00:09 Uhr:
Richtig, die Tiere in ungewöhnlicher Stellung fotografieren, das finde ich gut Jörg!
Schöne Zeichnung im Weiss, auch nicht einfach!
LG René
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen