Foto-Infos
Hochgeladen von ecirtap am Freitag, 19.06.2009 um 08:56 Uhr. | |
Fotograf: | ecirtap |
Titel: | Vulkan Licancabur und Laguna Verde |
Tags: | lagune, bolivien, vulkan, südwestbolivien, grüne, licancabur, verde, laguna |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Bolivien |
Bildaufrufe: | 4300 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 215.3 KB |
Bildgröße: | 1600 x 1200 Pixel (Entspricht 13,55 cm x 10,16 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Vulkan Licancabur, Laguna Verde, Grüne Lagune, Bolivien, Bolivien - Südwestbolivien |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Vulkan Licancabur und Laguna Verde

Foto-Infos
Hochgeladen von ecirtap am Freitag, 19.06.2009 um 08:56 Uhr.
Beschreibung: | Vulkan Licancabur, Laguna Verde, Grüne Lagune, Bolivien, Bolivien - Südwestbolivien |
URL: | |
Fotograf: | ecirtap |
Tags: | lagune, bolivien, vulkan, südwestbolivien, grüne, licancabur, verde, laguna |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Bolivien |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 4300 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 215.3 KB |
Bildgröße: | 1600 x 1200 Pixel (Entspricht 13,55 cm x 10,16 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Panasonic |
Modell | DMC-FZ50 |
Aufnahmedatum | 25.11.2008 08:49:28 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0013 s (1/800) |
Blende | f/8 (80/10) |
Brennweite | 7,4mm (74/10) |


3.33 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 3 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo ecirtap,
prima Foto
von evolutionärem Interesse
Licancabur ist sehr beliebt
besonders bei der NASA
denn in ihm ruht der höchste See
auf längst erstarrter Lava
die Umwelt dort ist sehr extrem
Erkenntnis könnt´ sie geben
wie schritt das Werden einst voran
wie wuchs das frühe Leben
herzlichen Gruß
schreiberling :))
Tolle Location und Atmosphäre da oben. In dieser Höhe sind die Farben normalerweise intensiver (hab selbst Fotos davon ;-))
Das Wasser läuft in der Tat aus der Lagune...
LG Claudia
Bei dieser Ansicht wirkt es, als ob der See nach links kippt. Ausserdem wirken die Farben etwas flau, aber die lassen sich per Tonwertkorrektur und Gradationskurven korrigieren. Hab ich eben mal ausprobiert. Ansonsten mag ich dieses Bild sehr gerne und korrigiert ist es doch mehr als 3 Sterne wert.
lg
Barbara
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen