Foto-Infos
Hochgeladen von Robert.Gaadt am Montag, 25.05.2009 um 12:44 Uhr. | |
Fotograf: | Robert Gaadt |
Titel: | Kräutersalz? |
Tags: | tomatenstrauch, lebensmittel, kräuterfrühstück, ei, essen |
Kategorie: | Lebensmittel |
Ort: | LU |
Bildaufrufe: | 53473 |
Downloads: | 120 |
Dateigröße: | 44.8 KB |
Bildgröße: | 1024 x 605 Pixel (Entspricht 8,67 cm x 5,12 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Was wächst denn da aus meinem Frühstücksei?! Hochauf lösende Version auf Anfrage... Ich möchte ja auch wissen, was mit meinen Bildern passiert. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Kräutersalz?

Foto-Infos
Hochgeladen von Robert.Gaadt am Montag, 25.05.2009 um 12:44 Uhr.
Beschreibung: | Was wächst denn da aus meinem Frühstücksei?! Hochauflösende Version auf Anfrage... Ich möchte ja auch wissen, was mit meinen Bildern passiert. |
URL: | |
Fotograf: | Robert Gaadt |
Tags: | tomatenstrauch, lebensmittel, kräuterfrühstück, ei, essen |
Kategorie: | Lebensmittel |
Ort: | LU |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 53473 |
Downloads: | 120 |
Dateigröße: | 44.8 KB |
Bildgröße: | 1024 x 605 Pixel (Entspricht 8,67 cm x 5,12 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


5.00 von 5 Punkten bei 18 Bewertungen. 29 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hier fehl ich noch :-)
super gemacht, gefällt mir außerordentlich gut! Chapeau!
lg florian
da schließ ich mich voll und ganz an..
super...
lg erika
Dieses Bild hat den ersten Platz verdient gewonnen.
Die Idee, die Umsetzung, der Lichteinfall alles stimmig.
Klasse gemacht.
Gruß
Jürgen
Gratuliere Robert, ist auch mit Abstand das beste!
LG René
Zur Info:
Das Bild hat den ersten Platz beim Fotowettbewerb Mai 2009
- Thema Lebensmittel - im Forum von HardwareLUXX
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?p=12123899
Gruß Robert
Ich liebe Spielereien!
Mit viel Liebe zum Detail, wenn ich dein Making-of lese!
VLG Druide
Einfach mal Mut zur Lücke. Die schönsten Sachen sind aus Experimenten und Spielereien entstanden.
Gruß Robert
Einfach nur wunderbar schön!
Ideen muss man haben und eine Menge Kreativität im Blut.
LG Hartmut.
Hallo Eiwa,
ich war üben ;-)
Ne, Spass bei Seite. Ich hab momentan einiges um die Ohren. Und musste dabei leider die Community etwas vernachlässigen.
Gruß Robert
Hallo Robert,,Lange nix mehr von Dir gesehn und gehört,,dann gleich so ein Hammerbild,klasse
LG Waldemar
cool Robert!
Jede Menge Respekt!
Gruss René
Sterne aus der EB!
Schließ mich gerne an. Schöne Idee, saubere Umsetzung.
VG Marco
Hi Andreas, gern geschehen.
Auch ich habe zu Danken.
Gruß Robert
Hi Robert,
Danke für die bessere Auflösung.
Reiche den 5.Stern nach.
HG Andreas
Danke Euch beiden. Wenns bei mir zeitlich hin haut, werd ich mal ein kleines Tutorial mit mehreren Bildern erstellen (morgen oder übermorgen), das zeigt wie die Abhängigkeiten der unterschiedlichen Faktoren sind und wie das nach dem Hinzufügen der unterschiedlichen Lichtkomponenten aussieht.
Mit Blitz, ohne Blitz, kleine Blende großer Blende usw.
Gruß Robert
Exzellent,Robert!!
Und die Anleitung regt an,auch so etwas auch mal zu probieren... ich
mag ja diese Lichtexperimente ja ohnehin.
Danke und Gruß
Klaus
Der Beleuchtungsaufbau als Skizze:
links oben: selbstgebauter Grid (Pringelsdose mit schwarzen Röhrchen - konzentrierter Lichtstrahl ohne / mit sehr wenig Streuung)
rechts unten: Blitz mit Durchlichtschirm.
Unter dem Schirm, ein Gobo (Lichtschutz damit ich kein Blitzlicht in die Kamera bekomme).
http://img2.abload.de/img/beleuchtungsaufbau_kruxu5w.jpg
Ich lade generell nur kleine Qualität hoch, da ich schon mehrmals Probleme mit möchtegern Postershops hatte.
Auf Anfrage gebe ich auch gerne die hochauflösenden Varianten raus. Nur möchte ich gerne selbst bestimmen, was mit meinen Bildern passiert.
Hat bisher wunderbar geklappt.
Gruß Robert
Mit der Technik bekommst du auch einen weißen Hintergrund schwarz.
Die Auslösegeschwindigkeit ist für die Helligkeit des Hintergrundes, bzw des Umgebungslichtes zuständig und die Stärke des Blitzes ist für das Objekt zuständig.
Damit das Objekt nicht mit dem Hintergrund verschmilzt, habe ich von hinten das Ganze mit dem zweiten Blitz aufgehellt um die Kontur zu bekommen.
Gruß Robert
klasse Robert
da soll man erst mal drauf kommen:))
lg
pido
Danke für die informative Antwort! Muss ich gleich mal ausprobiern ;-)
mfg Schnubbi
Hi,
Die Relativität zwischen Auslösezeit, Blende und Blitzstärke/Entfernung muss passen.
hohe Blende und hohe Auslösezeit = Unterbelichtet. Wenn du dann noch nen blitzt, dann wird der schwarze Stoffhintergrund richtig schwarz ;-)
In diesem Fall Blende 16 und Auslösezeit 1/250
damit ist der Hintergrund gekillt und das Objekt unterbelichtet. Mit dem Blitz (den blitzen - einer von hinten links und einer von vorne rechts) belichtest du das Objekt passend...
and here we go.
Gruß Robert
Wirklich schön und durchdacht ;-) wie bekommt man so einen schönen leeren schwarzen untergrund/hintergund hin ?
mfg Schnubbi
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen