Foto-Infos
Hochgeladen von Rittersporn am Dienstag, 20.01.2009 um 16:08 Uhr. | |
Fotograf: | Rittersporn |
Titel: | Kopfüber |
Tags: | futter, natur, kleiber, tier, vogel, meisenring, winter |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Garten |
Bildaufrufe: | 3724 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 768.3 KB |
Bildgröße: | 2200 x 2512 Pixel (Entspricht 18,63 cm x 21,27 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Kleiber kopfüber an Meisenring |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Kopfüber

Foto-Infos
Hochgeladen von Rittersporn am Dienstag, 20.01.2009 um 16:08 Uhr.
Beschreibung: | Kleiber kopfüber an Meisenring |
URL: | |
Fotograf: | Rittersporn |
Tags: | futter, natur, kleiber, tier, vogel, meisenring, winter |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Garten |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 3724 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 768.3 KB |
Bildgröße: | 2200 x 2512 Pixel (Entspricht 18,63 cm x 21,27 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | OLYMPUS IMAGING CORP. |
Modell | E-510 |
Aufnahmedatum | 29.12.2008 11:08:44 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 200mm (200/1) |


3.60 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 5 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
also der kleiber ist der einzige vogel, der kopfüber klettern kann. er ist nicht mit den spechten verwandt, obwohl er so aussieht, oftmals wird er auch als spechtmeise bezeichnet. möglicherweise hat die fähigkeit, kopfüber zu klettern mit der tatsache zu tun, dass der schnabel, obwohl der so aussieht, nicht besonders kräftig ist. er kann da mit lediglich in spalten und löcher nach insekten "stochern" und um so an eine ausreichende Menge Nahrung für sich und seine Brut zu kommen, hat er diese fähigkeit, da mit ihm möglichst alle löcher und spalten zugänglich sind.
habe ich was vergessen ausser dieser epischen anmerkung?
tolles foto und von einem stets munteren kerl in unseren gärten. ist nicht so leicht, weil die ständig in bewegung sind und ruckartig hüpfen
weißt Du eigentlich, weshalb diese Kleiber so gern auf dem Köpf stehen, dann verrrate es mir bitte?! Hast eine nette Serie von denen veröffentlicht. LG Margit
das ist schön eingefangen. und die sind einfach toll zu beobachten. gefällt mir gut.
Hallo René, vielen Dank für Deinen Kommentar. Die Kleiber kommen bei uns recht häufig ans Futterhäuschen. Dompfaffen haben wir jetzt auch. Aber: Hast Du Gelis Specht gesehen? Da sehen wir jetzt alt aus! Hab schon einmal darum gebeten uns den auszuleihen ;-)
LG Astrid
P.S.: Um den Hintergrund kümmer ich mich!
Sehr schön Astrid, wie hast Du den denn eingefangen?
...den Hintergrund solltest Du noch etwas beruhigen....
VLG René
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen