Foto-Infos
Hochgeladen von MPS am Samstag, 22.05.2021 um 19:42 Uhr. | |
Fotograf: | MPS |
Titel: | Schwebende Tulpe |
Tags: | schwarz, tupe, blumenstrauß, rot, hilmar, blumen, blume |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Ruhrgebiet |
Bildaufrufe: | 2799 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.3 MB |
Bildgröße: | 5000 x 3243 Pixel (Entspricht 42,33 cm x 27,46 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Habe mal versucht die Tulpe schwebend in Einzelteile zu fotografieren, Art 3D Hoffe man kann es so halbwegs erkennen was ich vor hatte. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Schwebende Tulpe

Foto-Infos
Hochgeladen von MPS am Samstag, 22.05.2021 um 19:42 Uhr.
Beschreibung: | Habe mal versucht die Tulpe schwebend in Einzelteile zu fotografieren, Art 3D Hoffe man kann es so halbwegs erkennen was ich vor hatte. |
URL: | |
Fotograf: | MPS |
Tags: | schwarz, tupe, blumenstrauß, rot, hilmar, blumen, blume |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Ruhrgebiet |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2799 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 1.3 MB |
Bildgröße: | 5000 x 3243 Pixel (Entspricht 42,33 cm x 27,46 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 7D |
Aufnahmedatum | 18.05.2021 16:53:35 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0100 s (1/100) |
Blende | f/10 (10/1) |
Brennweite | 90mm (90/1) |


4.83 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Guten Abend,
Ich war mir bei diesem Projekt wirklich nicht sicher ob es mir so gelingt wie ich mir das so vorgestellt hab.
Im Freundeskreis gab es da unterschiedliche Meinungen die sehr weit auseinander ging. Von super Bild, bis wann machste mal wieder was vernünftiges.
Ich hab in dieser Form noch Ideen im Kopf und versuche sie noch umzusetzen, hoffe es wird mir gelingen
.
@ Olli, Bildverarbeitung verwende ich schon immer, schon allein um das Bild auszurichten oder Sensorflecken/ Spritzer zu beseitigen. Ganz ohne kommt man damit nicht mehr aus wenn das Bild wirklich sauber sein soll.
Was ich nicht mache sind Dinge einfügen die nicht auf dem Orginal sind oder Fotomontagen.
Ich sach immer, es ist alles eine Frage der Persektive und der Belichtung.
Danke für Eure Bewertung, habe mich wirklich über Eure positive Resonanz gefreut .
VG
Markus
Wäre es kein Foto, sondern ein 3D-Modell, dann wäre es recht einfach: Zerlegung in dezentralisierte Einzelobjekte. ;) Aber bei einem Foto ist das sehr effektvoll, und da hätte ich auch keine Idee, wie sich sowas realisieren lässt ... außer vielleicht durch Layer der einzelnen Pflanzenbestandteile aus unterschiedlichem Winkel mit transparentem HG, der am Ende schwarz gefüllt wird. Das wäre allerdings eine extreme Bastelarbeit, da dabei auch die Schatten stimmen müssten. Es ließe sich vielleicht auch mit einer feinen Drahtspinne hinbekommen, um die Blütenblätter zu fixieren. Ich erkenne aber keine Spuren einer retuschierten Spinne. *grübel*
überzeugte Grüße,
ritch
Da Du ja keine Bildbearbeitung verwendest, um solch spannende Effekte zu kreieren, sondern waschechte Fotos schießt, wäre ich schon sehr gespannt auf die Erklärung, wie Du diese "Explosionsansicht" hinbekommen hast.
Beste Grüße von philEOS (gestrichene EB-Sterne nachgereicht)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen