Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Freitag, 19.03.2021 um 22:06 Uhr. | |
Fotograf: | Olli.Garch |
Titel: | japanische Kirschblüte |
Tags: | kirsche, lightpainting, blume, schriftzeichen, blütenfest, blüte, diagonale, frühling, lzb, langzeitbelichtung, compositing, lichtmalerei, natur, sakura, hanami, japan |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | @Night im Studio |
Bildaufrufe: | 496 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 305.0 KB |
Bildgröße: | 1782 x 1784 Pixel (Entspricht 15,09 cm x 15,10 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Blütenzweig der Kirsche vor Hintergrund mit Schriftzeichen (LZB) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
japanische Kirschblüte

Foto-Infos
Hochgeladen von Olli.Garch am Freitag, 19.03.2021 um 22:06 Uhr.
Beschreibung: | Blütenzweig der Kirsche vor Hintergrund mit Schriftzeichen (LZB) |
URL: | |
Fotograf: | Olli.Garch |
Tags: | kirsche, lightpainting, blume, schriftzeichen, blütenfest, blüte, diagonale, frühling, lzb, langzeitbelichtung, compositing, lichtmalerei, natur, sakura, hanami, japan |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | @Night im Studio |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 496 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 305.0 KB |
Bildgröße: | 1782 x 1784 Pixel (Entspricht 15,09 cm x 15,10 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.00 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Eine gelungene Komposition. Die "Verfehlung" finde ich absolut "bildrichtig" und die Beleuchtung mit Betonung der obersten Blüte, die so schön strahlt, gut abgestimmt. Die strengen Reihen der japanischen Schriftzeichen im Hintergrund heben die Zartheit des Blütenzweigs noch hervor.
Liebe Grüße,
robi
Schöne, zarte Ablichtung mit "Spitzenbeleuchtung" und -Schärfe auf die oberste Blüte.
Gruß, Bertram
sehr schöne Komposition. Könnte man auch malen - Aquarell oder Tusche.
Den Hintergrund hätte ich persönlich etwas mehr aufgehellt - aber wie so vieles Geschmackssache.
Frohe Ostern
Frank
Danke für die Sterne und die netten Kommentare.
@ritch, die "Verfehlung" der Diagonale ist Absicht. Der Winkel des Zweigs ist so gewählt, daß er einwandfrei als intendierte Diagonale zu erkenne ist, sie aber oben links und unten rechts gleichweit verfehlt. Man muss die Regeln auch mal brechen ... ;-)
Die Abweichung vom Quadrat ist allerdings ein echter Fehler - schuld ist der weisse Streifen unten, der ein Artefakt der Bearbeitung ist, den ich zu spät bemerkt habe.
@Paul: Es handelt sich um eine Bildmontage, d.h. der Hintergrund ist separat eingefügt und abgedunkelt. "In echt" hätte man dieses Belichtungsverhältnis m.E. so nicht realisieren können.
Frohe Ostern!
wünscht Olli
Gelungene Präsentation in dieser Diagonale.
Auch das Licht auf den Blütenblättern gefällt im Kontrast zum Hintergrund.
Gruß Paul
Diese Abbildung der Kirschblüte geisterte ewig durch meine EB, doch diesmal wollte ich es wissen und habe es immer wieder mit 4 Sternen bewertet, die ich hiermit dennoch nachreichen muss, da sie letztendlich nicht gezählt wurden.
Die beiden Eckausläufer sind noch nicht 100% exakt und das Format nicht absolut quadratisch, aber das ist nur Erbsenzählerei auf "hohem Niveau". ;
Da es die Japaner mystisch-sinnhaft mögen: Der 1782 geborene Ōkubo Tadazane wurde 1792 der siebte Daimyō von Odawara-han. Er wurde bald zum Zeremonienmeister (Sōshaban) des Shogun Tokugawa Ienari und Aufseher der Tempel und Schreine (jisha bugyō) ernannt. Von 1815 bis 1818 hatte er das Amt des Statthalters von Kyōto (Kyōto Shoshida) inne, danach wurde er auf Empfehlung von Matsudaira Sadanobu zum Rōjū ernannt. [Das nenne ich mal eine steile Karriere, allerdings auf Kosten der Kindheit.]
BG,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen