Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Samstag, 13.02.2021 um 20:03 Uhr. | |
Fotograf: | RoterBaron |
Titel: | Mut |
Tags: | lichthof_lmu, zeichnung, flugblätter, sophie_scholl, schatten, weiße_rose, licht |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Küchenstudio/Atelier 5.1 |
Bildaufrufe: | 874 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 11.1 MB |
Bildgröße: | 5304 x 3496 Pixel (Entspricht 44,91 cm x 29,60 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Sophie Scholl und der Lichthof der LMU als Zeichnung, drapiert auf weißen Karton mit weißer Rose und Flugblättern (Nr.6), Zeichnung am 12.02.2021 angefertigt |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Mut

Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Samstag, 13.02.2021 um 20:03 Uhr.
Beschreibung: | Sophie Scholl und der Lichthof der LMU als Zeichnung, drapiert auf weißen Karton mit weißer Rose und Flugblättern (Nr.6), Zeichnung am 12.02.2021 angefertigt |
URL: | |
Fotograf: | RoterBaron |
Tags: | lichthof_lmu, zeichnung, flugblätter, sophie_scholl, schatten, weiße_rose, licht |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Küchenstudio/Atelier 5.1 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 874 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 11.1 MB |
Bildgröße: | 5304 x 3496 Pixel (Entspricht 44,91 cm x 29,60 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 5D Mark II |
Aufnahmedatum | 13.02.2021 19:15:52 |
ISO-Zahl | 50 |
Belichtungszeit | 6,0000 s (1/0,16666666666667) |
Blende | f/13 (13/1) |
Brennweite | 51mm (51/1) |


4.00 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 12 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Es ist halt relativ, Frank, denn selbst eine aristokratische Militärregierung wäre zu jenem Zeitpunkt das kleinere Übel gewesen, wenn man bedenkt, wie viel Leid und Tod dadurch hätte verhindert werden können. Die Waagschale zu Gunsten von Zivilisten, KZ-Insassen als auch Soldaten hätte den "Tyrannenmord" gerechtfertigt. Unter jenen Umständen ist es auch schwierig, es als Mord zu bezeichnen, da Mord ein Kapitalverbrechen ist - angemessene Notwehr würde wohl eher passen und jene bleibt straffrei. Schließlich ging es nicht um Ideologien, Bereicherungen oder niedere Beweggründe, sondern um die Verhinderung unzähliger weiterer Opfer. Das hätte sogar ein Nationalist einsehen müssen, denn Hitler war der Untergang, und wäre die Weimarer Republik nicht so schwach gewesen, wäre das alles nicht passiert. Also wehret den Anfängen. Wenn man sowas aus Gewissensgründen ablehnt, ist das vollkommen ok, aber einer muss es machen, und ein Soldat wie Staufenberg hatte sicherlich keine pazifistischen Bedenken, da das Töten zu seinem Beruf gehörte.
Ob Sophie es abgelehnt hätte, wenn sie die Gelegenheit besessen hätte, bleibt reine Spekulation. Fakt ist nur, dass ihr Leben wertvoller war als jenes des Gröfaz.
BG,
ritch
also Stauffenberg war Aristokrat und seine Vorstellungen eines Staatsgebildes decken sich null mit den meinen.
Das einzigste, was ich ihm zugute halten kann ist der Mut zum Tyrannenmord. Aber auch das Thema Tyrannenmord ist ein sehr, sehr zweischneidiges Schwert für mich als überzeugten Pazifisten und absoluten Gegner der Todesstrafe und allen Tötens. Aber in diesem speziellen Fall wäre es nötig gewesen um die Menschheit vor weiterem Leid zu bewahren. Auch in manch anderen Fällen hätte man es evtl. vertreten können. Ich bin nur froh, dass ich solche Entscheidungen nicht zu treffen brauche - auch wenn sich im Deutschen Richter und Henker immer noch so erschreckend gut reimt auf Dichter und Denker
Viele Grüße
Frank
Und nicht zu vergessen Staufenberg, Frank, auch wenn seine Vorstellung eines "4. Reiches" wahrscheinlich nicht so angenehm war, wie die spätere Bundesrepublik, weil er nun mal ein Soldat alter Schule war und mitregieren wollte, da er kein Selbstmordattentäter war. Er hätte effektiver sein können als Sophie, aber Sophie war imho viel mutiger, da sie mehr zu verlieren hatte - nämlich ihre unversehrte Jugend, während der Offizier bereits ein Kriegsveteran war. Aber es hätte im Erfolgsfall auch ganz anders kommen können, denn Ex-General Bastian hatte sich auch um 180°gedreht ... tja, die Guten scheinen immer zu früh zu sterben.
BG,
ritch
@olli und @ritch
hmmm... ich finde den Entwurf von ritch sehr interessant und ästhetisch. Und so lange damit keine kommerziellen Zwecke damit verfolgt werden, kann ich auch daran nichts verwerliches erkennen. Für meinen Empfinden zeugt es davon das ritch sich mit einem wichtigen Thema auseinander gesetzt hat. Ein Thema mit dem sich viel, viel mehr Menschen beschäftigen müssen, damit die Welt so mutige Menschen nicht mehr nötig hat.
Ich weiß, ...leider wird das immer nur ein Traum bleiben. Dennoch ist es wichtig das die "Weiße Rose" nicht in Vergessenheit gerät und uns allen zur Mahnung dient
Viele Grüße
Frank
Der Hinweislink passte grade, und Hits habe ich gewiss nicht nötig Olli, auch wenn hier oft Uploads im Nirwana der Freischaltung verschwinden, weil es für so wenige noch übrig gebliebene Moderatoren vielleicht zu viel Arbeit ist, mal kurz vorbei zu schauen. Falls sich Frank meinen thematisch passenden Link angeschaut hatte, war er wohl auch der Einzige, und eine "Wettbewerbsverzerrung" wurde damit auch nicht erzeugt. *FG*
Okay olli,
Dann habe ich das falsch verstanden.
Viele Grüße
Frank
Sorry, Frank, Missverständnis! Das mit dem "Hinweis auf eigene Kunstwerke" war ein Seitenhieb auf ritch, der jede Gelegenheit nutzt, in Bildkommentaren Links zu eigenen, älteren Bildern unterzubringen, wohl in der Hoffnung auf mehr Klicks. Aber dies ist nicht Instagram oder facebook, darum werden auch bei noch so viel Klicks keine freundlichen Angebote zur Monetarisierung einlaufen ....
Gruß Olli
die Schreibmaschinenseiten sind die Flugblätter
...und der Verweis auf die Zeichnung dient nicht kommerziellen Zwecken
Ich kann daran nicht Verwerfliches erkennen. Eigentlich war das Bild, Foto wie Zeichnung in dem Sinne gedacht, wie ritch und Gudrunursula es sehen.
Es ist in keinster Weise meine Absicht, das Andenken der Weißen Rose in den Schmutz zu ziehen, oder für kommerzielle Zwecke zu missbrauchen.
Außerdem ist der Begriff Leichenfledderei schon verletzend. Wenn jemand ein Plakat gegen Neofaschismus entwirft und es dann signiert oder ein Buch über den Holocaust unter seinen Namen veröffentlicht (und dafür noch Tantiemen erhält) würde man es doch auch nicht Leichenfledderei nennen.
Viele Grüße
Frank
Grundgütiger, das erinnert mich nun überdeutlich an Leichenfledderei!
- ein Foto, bestehend aus Schreibmaschinenseiten,
- und ein Kommentator, der die Gelegenheit nutzt, um auf eigene "Kunst"werke hinzuweisen ...
... die arme Sophie würde im Grabe rotieren!
Das ist in jeglicher Form korrekt, denn Fehler wiederholen sich meist, wenn die Erinnerung verblasst. https://piqs.de/fotos/201219.html
Überzeugte Grüße,
ritch
Ein ganz besonderes und aufwändiges Motiv - mit bitterst-traurigem Hintergrund.
Liebe Grüße
Gudrun
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen