Foto-Infos
Hochgeladen von Tagträumer am Dienstag, 02.02.2021 um 16:35 Uhr. | |
Fotograf: | Tagträumer |
Titel: | Möve |
Tags: | strand, tiere, möve, natur, meer, vogel |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Kühlungsborn - Ostsee auf dem Landungssteg |
Bildaufrufe: | 1533 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.7 MB |
Bildgröße: | 3888 x 2592 Pixel (Entspricht 32,92 cm x 21,95 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Möve im Gleitflug |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Möve

Foto-Infos
Hochgeladen von Tagträumer am Dienstag, 02.02.2021 um 16:35 Uhr.
Beschreibung: | Möve im Gleitflug |
URL: | |
Fotograf: | Tagträumer |
Tags: | strand, tiere, möve, natur, meer, vogel |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Kühlungsborn - Ostsee auf dem Landungssteg |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1533 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 2.7 MB |
Bildgröße: | 3888 x 2592 Pixel (Entspricht 32,92 cm x 21,95 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 1000D |
Aufnahmedatum | 06.07.2016 13:07:18 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0010 s (1/1000) |
Blende | f/10 (10/1) |
Brennweite | 55mm (55/1) |


3.43 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Wie bei Jonathan Livingston Seagull - die Möwe Jonathan ( von Neil Diamond)
Hi Daydreamer
...also Nachbearbeitung ist keine Schande. Ich finde im Gegenteil. Bei den allermeisten Bildern ist immer noch, nach dem Knipsen, Potential um noch etwas mehr rauszuholen. Manchmal sind es nur ganz kleine Nuancen, die aber dem Bild oftmals den letzten Kick geben (z.B. eine Horizontbegradigung :-). Für mich (und meine Bilder) ist die Nachbearbeitung genauso aufregend und spannend, wie das eigentliche Fotografieren. Und nur so nebenbei, selbst die aller-allermeisten Profis bearbeiten ihre Bilder nach. Also warum nicht die wunderbaren Möglichkeiten nutzen, die uns die digitale Fotografie bietet?
Dein Motiv und die Freistellung sind toll.
Viele Grüße
Frank
Hallo Gudrunursula & Olli.Garch,
ich geben euch recht was die Schieflage des Horizont anbetrifft, damit habe ich gelegentlich mit der alten Kamera meine Probleme gehabt. Muss zu meiner Entschuldigung aber sagen, das ich keine Fotos hier veröffentliche die ich vorher noch bearbeite . Zudem hatte ich bei der Aufnahme nur extrem wenig Zeit zum Auslösen und das Freistehen bei Windstärke 8 -9.
Mit der Neuen Kamera kommt das jetzt eigentlich nicht mehr vor da ich dort ein feines Raster im Focus einblenden kann.
Liebe Grüße und danke für die Kommentare.
Tagträumer
Ich finde den Schnappschuss sehr schön, aber es ist ja wirklich nicht schwer einen Horizont gerade zu rücken. Da gibt es sehr simple Bearbeitungsprogramme, die das in Nullkommanix schaffen. Alternativ ließe sich bei der Kamera vielleicht ein Raster auf Bildschirm oder Sucher zuschalten, an dem der Horizont ausgerichtet werden könnte.
Liebe Grüße
Gudrun
Die Schärfe der Möwe und die Freistellung trotz f/10 sind okay - nicht okay ist der nach rechts abfallende Horizont (wer möchte schon eine auslaufende Ostsee auf der rechten Schreibtischhälfte haben?)
Ich weiß auch nicht, warum es so eklatant schwer ist, eine Kamera gerade zu halten, aber alle Deine Meeraufnahmen sind schief!
Gruß Olli
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen