Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Mittwoch, 27.01.2021 um 01:21 Uhr. | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Titel: | Schwanengesang |
Tags: | entenvögel, schwäne, höckerschwan, schwan, vogel, wasservogel, gänse |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Untere Alz |
Bildaufrufe: | 523 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 3.2 MB |
Bildgröße: | 1890 x 2263 Pixel (Entspricht 16,00 cm x 19,16 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Natürlich hoffe ich, dass uns die Schwäne noch lange erhalten bleiben und der 'Abgesang' diese schöne Wasservogelart noch nicht betrifft. Leider dürfen in Deutschland die Schwäne bejagt werden, d. h. jedes Jahr schießen Jäger tausende von ihnen ab. In Bayern werden sie im Winter bejagt. - In England gehören unberingte Höckerschwäne automatisch der Queen. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Schwanengesang

Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Mittwoch, 27.01.2021 um 01:21 Uhr.
Beschreibung: | Natürlich hoffe ich, dass uns die Schwäne noch lange erhalten bleiben und der 'Abgesang' diese schöne Wasservogelart noch nicht betrifft. Leider dürfen in Deutschland die Schwäne bejagt werden, d. h. jedes Jahr schießen Jäger tausende von ihnen ab. In Bayern werden sie im Winter bejagt. - In England gehören unberingte Höckerschwäne automatisch der Queen. |
URL: | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Tags: | entenvögel, schwäne, höckerschwan, schwan, vogel, wasservogel, gänse |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Untere Alz |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 523 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 3.2 MB |
Bildgröße: | 1890 x 2263 Pixel (Entspricht 16,00 cm x 19,16 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 24.01.2021 13:19:12 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/5,5 (55/10) |
Brennweite | 59,1mm (591/10) |


3.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 3 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
;) :D
Ja, ihr habt recht, Bertram und Olli. Dieser Schwan hat sich genau in dem Moment durchgeschüttelt, als ich ausgelöst habe. Dabei kam dieses (meiner Meinung nach trotzdem lustige) Foto heraus, das den Schwan in der Tat nicht ganz scharf zeigt. Aber es wurden ja schon öfter nicht ganz scharfe Fotos eingestellt und die Unschärfe toleriert. Es ist ja 'nur' ein Stockfoto und der Schwan halt nicht in normaler Schwanenhaltung zu sehen, was das Bild ein bisschen anders macht. Ja, leicht unscharf.
Liebe Grüße
Gudrun
Anscheinend sang der Schwan schneller, als daß er mit 1/125 Sek. scharf auf den Sensor hätte gebannt werden können. Zudem sind im Bereich der Flügel massive Überstrahlungen zu besichtigen.
Fazit: Schwan allein macht noch kein gutes Foto...
Gruß Olli
Gudrun, mir scheint in Sachen Schärfe hat das Wasser dem Schwan die Schau gestohlen.
Gruß, Bertram
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen