Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Dienstag, 22.12.2020 um 23:03 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Oberbaum!! |
Tags: | sw;, licht;, architektur;, wasser;, brücke;, steine;, berlin |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Berlin |
Bildaufrufe: | 506 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 9.2 MB |
Bildgröße: | 4340 x 3063 Pixel (Entspricht 36,75 cm x 25,93 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Oberbaum Brücke in Berlin |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Oberbaum!!

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Dienstag, 22.12.2020 um 23:03 Uhr.
Beschreibung: | Oberbaum Brücke in Berlin |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | sw;, licht;, architektur;, wasser;, brücke;, steine;, berlin |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Berlin |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 506 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 9.2 MB |
Bildgröße: | 4340 x 3063 Pixel (Entspricht 36,75 cm x 25,93 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D750 |
Aufnahmedatum | 15.09.2016 19:36:39 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 25,0000 s (1/0,04) |
Blende | f/16 (16/1) |
Brennweite | 15mm (15/1) |


4.33 von 5 Punkten bei 9 Bewertungen. 8 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Toll anzusehen. Wie schon geschrieben sehr knackig, eigentlich mehr Computerspielgrafik, aber qualitativ Top!! Eine super Arbeit!
Gruß Gernot
@Jörg: *clap-hands* Handys sind ja auch keine Fotoapparate, sondern Telefone mit Kasperlinse, Daddels und Mäusekino. *lach* Eigentlich sind unsere Digi-Knipsen auch keine "echten" Fotoapparate mehr im Vergleich zu Analogen oder gar Balgengeräten mit Platten und Schwarztuch-Verhüllung. Aber so gesehen könnte man auch bis an den Anfang zurückgehen, als ein Urzeitmensch erstmals den Umriss seiner Hand auf eine Höhlenwand sprühte. Er war bereits mit hochwertigen Linsen ausgestattet (seinen Augen) und sein Hirn besaß sehr viel mehr Speicherplatz als ein Rollfilm oder eine SD-Karte. Sein oder ihr besonderer Vorteil gegenüber heutigen Apps war jedoch damals schon die Kreativität und un-programmatische Abstraktion.
Und heute? Heute bekommen die Kiddies einen Nervenzusammenbruch, wenn ihr Handy nicht funktioniert, oder nicht das Neueste ist, worüber sich ihr Status gegenüber anderen Kiddies zu definieren scheint. Schöne neue Welt? Tja, in diesem Fall wohl eher nicht, denn wenn man solchen Kiddies Deinen Fotoapparat in die Hand drücken würde, kämen dabei wahrscheinlich nur Fragezeichen heraus ("Das war dann mal weg") oder grottenschlechte Bilder, die eher an Enfant-terrible Experimentalkünstler oder Kriegsberichterstatter an vorderster Front erinnern. ;)
Kurz um: Bleib treu, denn das ist ein hochwertiges Gerät, und Du kannst damit nachweislich technisch als auch kreativ umgehen.
BG,
ritch
Hallo,
als Nordlicht ist ein Besuch in der Hauptstadt wegen der Pandemie nicht unbedingt angezeigt, allerdings kann ich über reichlich Material aus den zurückliegenden Jahren verfügen.
Handyfotos sind für mich keine Alternative!
Die von mir benutzte D750 ist bereits der zweite Body, der erste ist als Aufbauhilfe im Jahre 2018 in Italien geblieben.
Ergänzt wurde meine Ausrüstung durch eine Z50, ich werde allerdings der D 750 treu bleiben.
Als Handy nutze ich das google xl 2 und meine Kids die Geräte von "Apple", vielleicht doch eine echte Alternative??
Grüße von Jörg
Scharf - schärfer - Zeppelin! :) Wunderschöne Flares - besondern bei den kleineren Lichtquellen. So schlägt ein in diesem Fall schon etwas "älteres" D750-Foto in der Bearbeitung den Handy-Knipsen die untere Kauleiste in die Hab-Acht-Stellung. ;D So müssten aktuelle Games texturiert sein, denn dann gäbe es auch keinen Grund mehr, sich über den Hausarrest zu beschweren bzw. die Realität zu vermissen.
Ich bin selten derart begeistert, aber hier zelebriere ich gerne den Kotau, weil es inklusive Dithering wunderschön ist.
sehr überzeugte Grüße und echte 5 von 5 oder 10 von 10 Sternen ohne Abzüge in der B-Note,
ritch ^^
Ganz schön und knackig; sieht aus wie ein Märchenschloß; klasse Perspektive.
Gruß
robi
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen