Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Sonntag, 25.10.2020 um 23:37 Uhr. | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Titel: | Sparriger Schüppling / Pilz (2) |
Tags: | strubbelkopf, pilz, schüppling, schwammerl, sparriger_schüppling, mushroom |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Wald |
Bildaufrufe: | 1030 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.9 MB |
Bildgröße: | 3250 x 3204 Pixel (Entspricht 27,52 cm x 27,13 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der Sparrige Schüppling liebt es familiär und kuschelt gern mit seinesgleichen. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Sparriger Schüppling / Pilz (2)

Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Sonntag, 25.10.2020 um 23:37 Uhr.
Beschreibung: | Der Sparrige Schüppling liebt es familiär und kuschelt gern mit seinesgleichen. |
URL: | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Tags: | strubbelkopf, pilz, schüppling, schwammerl, sparriger_schüppling, mushroom |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Wald |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1030 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 6.9 MB |
Bildgröße: | 3250 x 3204 Pixel (Entspricht 27,52 cm x 27,13 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON |
Modell | COOLPIX P610 |
Aufnahmedatum | 00.00.0000 00:00:00 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0333 s (1/30) |
Blende | f/3,5 (35/10) |
Brennweite | 5,4mm (54/10) |


4.00 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank für eure Kommentare und Sternchen!
Frank: ;) Ich sag's ihnen nächstes Jahr, wenn ich sie wieder treffe. Diesen Pilz besuche ich seit drei Jahren und hoffe jeden Herbst, dass der Baum noch steht und nicht gefällt wurde, denn beide, Schwammerl und Baum, sind ja voneinander abhängig.
BertramK: Die Färbung geht ein wenig ins Rotbraune. Ich hab nicht nachgeholfen.
Olli: Der sparrige Schüppling ist ein Sonderling. Früher galt er als Speisepilz, vorausgesetzt, man wusste, dass man ihn nicht essen durfte und Alkohol (selbst Bier) dazu trinken darf und dass man ihn extrem lange kochen muss.
Heute gilt er als Giftpilz, aus den genannten Gründen, weil es zu riskant ist, dass jemand nicht weiß, dass er extrem lange gekocht werden muss und man dann keinen Alkohol dazu trinken darf.
Besser man lässt ihn stehen und freut sich nur über sein besonders hübsches Aussehen und seine positive Wirkung auf das Gedeihen der Bäume.
Liebe Grüße
Gudrun
Na, und? Ist der Pilz mit dem ausgeprägten Sozialleben nun eßbar oder nicht? ;-)
Die Bildaufteilung ist gut (die Pilz-Sozietät hat das Format quasi fest vorgegeben), aber wenn Du Lust hättest, mit Filtern zu experimentieren, würde ich einen Verlaufsfilter von oben bis zum ersten Drittel der Höhe vorschlagen, um die obere Bildhälfte in Sachen Helligkeit an die untere Hälfte anzugleichen.
Gruß Olli (gestrichene EB-Sterne nachgereicht)
Pilze sollten nicht gestapelt gelagert werden, eher liegend :-)
Viele Grüße
Frank
Prächtig und üppig. Schöner Fund; ein bißchen rotstichig scheint mir oder sind sie so?
Lieben Gruß, Bertram
Schönes Motiv, eindrucksvoll festgehalten.
Gruß
robi
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen