Foto-Infos
Hochgeladen von Herr Zander am Montag, 04.03.2019 um 18:17 Uhr. | |
Fotograf: | Herr Zander |
Titel: | On the track |
Tags: | schienen, schwarzweiß, zug, güterwagons, bahnhof |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Duisburg Hauptbahnhof |
Bildaufrufe: | 1159 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 15.0 MB |
Bildgröße: | 6000 x 4000 Pixel (Entspricht 50,80 cm x 33,87 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Schwarzweiß-Retusche einiger Güterwagons am Duisburger Hauptbahnhof. Himmel mal wieder ausgetauscht nach Vorlage von Luis Argerich "Reflections at Navarro". Ansonsten den Boden, den Zug sowie das Gebäude in einzelnen Ebenen bearbeitet. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
On the track

Foto-Infos
Hochgeladen von Herr Zander am Montag, 04.03.2019 um 18:17 Uhr.
Beschreibung: | Schwarzweiß-Retusche einiger Güterwagons am Duisburger Hauptbahnhof. Himmel mal wieder ausgetauscht nach Vorlage von Luis Argerich "Reflections at Navarro". Ansonsten den Boden, den Zug sowie das Gebäude in einzelnen Ebenen bearbeitet. |
URL: | |
Fotograf: | Herr Zander |
Tags: | schienen, schwarzweiß, zug, güterwagons, bahnhof |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Duisburg Hauptbahnhof |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1159 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 15.0 MB |
Bildgröße: | 6000 x 4000 Pixel (Entspricht 50,80 cm x 33,87 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.00 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Michi, nein es ist kein HDR. Ich versuche bei der Bearbeitung generell möglichst hohe Kontraste zu erzeugen, ohne dass dabei Strukturen verloren gehen. Außerdem habe ich ziemlich stark nachgeschärft. Ansonsten Danke für das Kompliment und die großzügige Bewertung. LG
Die Detail-Kontraste sind klasse. Insbesondere am vorderen Wagon. Ist das ein HDR?
Leider besitze ich kein optotechnisch-eidetisches Gedächtnis, Herr Zander. Bei mir war es nur das Bauchgefühl, welches mir flüsterte, dass es eine Sony sein müsste. ;D Würde ich solche Fähigkeiten besitzen, dann würde ich sie aber nicht bei "Wetten dass" verschwenden, sondern eher in der hochbezahlten Spionageabwehr der freien Marktwirtschaft, um Plagiate aus dem Reich der Mitte aufzuspüren. *scherzel*
Beste Grüße,
ritch
Moin Zusammen,
@ritch: sehr beeindruckende Fähigkeit. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube gehört zu haben, dass "Wetten dass.." neu aufgelegt werden soll.
@Olli: Ob der Himmel hätte ausgetauscht werden müssen/sollen, ist natürlich schwer zu diskutieren. Ich habe mich dafür entschieden, weil der Original-Himmel, lässt man die großzügige Anzahl von Sensorflecken außer acht, keine Struktur aufwies, was ich als langweilig empfand. Was ich allerdings nachvollziehen kann, ist, wenn du dich mit DIESEM Himmel nicht anfreunden kannst. In der Nachbetrachtung empfinde ich ihn nämlich als zu unruhig, weil er sich durch die Wolkenform nicht dem Zug als Hauptmotiv anpasst sondern sich davon abhebt, also quasi einen Kontrast darstellt. Stimmiger wäre es meiner Meinung nach gewesen, auf eine stilisierte Wolkenform zurückzugreifen, bspw. langzeitbelichtete, ziehende Wolken und der Himmel eine Spur heller. Im Hinblick auf die hellen Stellen stimme ich Dir zu. Da habe ich einfach unsauber gearbeitet.
LG
Moin Herr Zander
Das sehe ich weil "Ritch und sein Gespür für Sony". ;D
@Olli: It's not a Trick. ;) Daraus könnte man glatt ein lustiges Spiel machen: Ich lade ein Foto ohne Exif hoch, und wer die Kamera erkennt, gewinnt das "Auge des Monats" :))
Beste Grüße,
ritch
BA = "Bearbeitung"
So ganz kann ich mich in diesem Fall mit dem ausgetauschten Himmel nicht anfreunden. Zum einen sieht man an manchen Stellen helle Kanten an den Güterwagen vor dem Himmel, die die Montage (zumindest bei 100%-Ansicht) erkennen lassen. Zum anderen glaube ich gar nicht, daß die ansonsten vorzügliche Aufnahme den Himmelstausch überhaupt nötig gehabt hätte. Die dynamisch präsentierte Wagenreihe in knackigem s/w ist an sich schon ein tolles Motiv.
Gruß Olli
Hallo Ritch, ich stehe leider noch auf dem Schlauch, was die hier gängigen Abkürzungen angeht. BA? Ansonsten danke für das Kompliment. Ja, war eine Sony alpha77 II. Woran sieht man das?
LG
Sehr gute BA. Knackig, stilish, gänsehäutig. War das eine Sony? ;)
beste Grüße,
ritch
Hallo Florian, erstmal danke für das Kompliment. Die Öffnungen über dem Zug sind offen gewesen, rechts in den Fensteröffnungen waren in der Tat Fenster. Leicht vergilbt, aber der Himmel war noch sichtbar. Du hast recht, nun sieht es tatsächlich so aus, als wären überhaupt keine Fenster drin. Ansonsten war der Austausch des Himmels eigentlich unproblematisch, ließ sich über Helligkeitseinstellungen und Kontrastreglung ziemlich einfach freistellen.
LG
Nicht schlecht, Herr Sp... Zander
Der Himmel dürfte eine rechte Schnippselei gewesen sein. Sieht halt jetzt bei den Fensteröffnungen offen aus, als wären gar keine Scheiben drin. War das so beabsichtigt bzw. ist das im Original so?
LG
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen