Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Montag, 18.02.2019 um 04:32 Uhr. | |
Fotograf: | ritch |
Titel: | Strandgut MT1902 |
Tags: | composing, shadowcatching, cgi, mt1902, blender |
Kategorie: | Natur |
Ort: | NODE-3 |
Bildaufrufe: | 4028 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 7.6 MB |
Bildgröße: | 3648 x 2736 Pixel (Entspricht 30,89 cm x 23,16 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Mystery ... 8) Ambiente: http://piqs.de/fotos/1595 95.html |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Strandgut MT1902

Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Montag, 18.02.2019 um 04:32 Uhr.
Beschreibung: | Mystery ... 8) Ambiente: http://piqs.de/fotos/159595.html |
URL: | |
Fotograf: | ritch |
Tags: | composing, shadowcatching, cgi, mt1902, blender |
Kategorie: | Natur |
Ort: | NODE-3 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 4028 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 7.6 MB |
Bildgröße: | 3648 x 2736 Pixel (Entspricht 30,89 cm x 23,16 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.43 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 13 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
^^ Danke für eure Beachtung. Zur Beruhigung: Es ist trotz endender Fußspuren von Menschen und Hunden keine gefährliche Seegurke. ;)
Think positive - Grüße,
ritch
Ein sehr cooles Bild, ritch.
Es regt auf jeden Fall meine Phantasie an. :-)
Gruß, Tess
Faszinierend, wie (meistens) immer. ^^^
Gruß Fritz
Danke für Deine Beachtung und Besternung, Florian. ^^ In der Tiefsee gibt es noch immer skurrile Wesen, die den letzten Deep-Impact überlebten ... also warum nicht auch monströse Seegurken? Ist ja nur eine Frage der Phantasie, oder bis man sie angespült am Strand findet und ihnen Fragen stellen kann, die Harald Lesch bislang noch nicht beantworten kann. ;D
Beste Grüße,
ritch
Bin auch voll drauf reingefallen.
Das angeschwemmte Alienseegurkenviech sieht aus, als müsste es dringend ins Meer zurück, sieht schon etwas ausgetrocknet aus. Und fünf Sterne braucht es auch..
LG
Danke sehr, Hans. :)
Vielen Dank, lieber Olli! Dein "saugeil"-Ritterschlag geht runter wie Öl. :D
Der Farbfilter entstammt dem (kostenlosen!) Topaz Studio (Danke an Fritz für den Tipp!), welches imho sogar noch besser ist als die vormals kostenlose NIK-Suite. Filter bis der Arzt kommt - nur das Blender-Rendern dauert bislang noch länger als die Filter-Sichtung. ^^
Ich verstehe Deine Kritik, da sich dieser spezielle (artifizielle) Verlaufsfilter rechts in den Himmel erstreckt. Eine Maskierung wäre somit angesagt gewesen. Das merke ich mir für zukünftige BAs. Danke für Deine hilfreiche Kritik.
allzeit beste Grüße,
ritch
Saugeil! Da mußte ich echt ein paar Sekunden (und noch ein paar Sekunden) überlegen, ob das Ding echt ist oder CGI. Einzig die Farbtonung des Bildes ist an manchen Stellen arg krass ausgefallen.
Gruß Olli (Sterne: EB)
Auch Dir vielen Dank für Deine freundliche Beachtung und Besternung, Konstantin. :)
Hätte ich die "Stacheln" schwarz gefärbt, dann könnte es sich um einen Brandungsfels mit Miesmuschel-Besatz handeln ... so bleibt es jedoch ein Mysterium. ^^
Selbstkritik: Der Schatten ist zu weich gezeichnet und müsste in der Überarbeitung an den Kontrast der echten Steine angepasst werden. Sowas kann passieren, wenn man Schatten im CGI mit dem Catcher berechnet statt mit Gimp oder PS faked. (Ok, verbuchen wir es unter Transluzenz. ;)) Ist halt noch nicht hyperrealistisch, aber dass Du dieses Bild als Foto bezeichnest, zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin, denn wenn sich ein CGI nicht mehr von einem echten Foto unterscheidet, befindet sich der kleine Hyperrealist an der Pforte zum Olymp der Königsdisziplin und faked dann eine Phase One inklusive Exif ... wobei die Upload-Routine von Piqs jedoch auf Grund der exorbitanten Auflösung aus dem letzten Loch pfeifen könnte. ;D
Beste Grüße,
ritch
Ein tolles Foto, das der eigenen Phantasie den größtmöglichen Spielraum lässt!
Viele Grüße Konstantin
Keine Panik, liebe Gudrun! Es ist kein gefräßiger Sandwurm aus "Dune", sondern nur ein CGI-Artefakt reinster Phantasie. ;) Auch wenn man beim Streicheln Kettenhandschuhe tragen sollte, so geht keinerlei Gefahr von diesem Strandgut aus, welches sich nur so langsam bewegt wie die wandernden Felsen auf der Racetrack Playa im kalifornischen Death-Valley-Nationalpark. ^^
Über Deine hohe Bewertung freue ich mich besonders und möchte an dieser Stelle an Rosemaries aktuelles MT1902 "Launen der Natur" erinnern, welches bislang noch sträflich vernachlässigt wurde, was die bisherige Anzahl der Uploads betrifft.
Mach mit, liebe Gudrun: http://piqs.de/news/140/ denn wie Du siehst, kann Rosemaries Thema sogar CGI-Freaks magnetisieren. ;)
Liebe Grüße,
ritch
___________________
Aktueller Contest: MT1902 "Launen der Natur" http://piqs.de/news/140/
Stark! Das sieht so echt aus! Da meint man ja, es bräche gleich auf und fräße den nächsten Strandspaziergänger! Den letzten hat es wohl hinterrücks erwischt, der Spur im Sand nach zu urteilen. Ich fahr nimmer ans Meer! :o
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen