Foto-Infos
Hochgeladen von nitram195005 am Dienstag, 22.01.2019 um 09:11 Uhr. | |
Fotograf: | nitram195005 |
Titel: | Blutmond über den Walliser Alpen |
Tags: | astronomie, mondfinsternis, himmelskoerper, nachtaufnahme, mond, lunareclipse, moon |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Simplonpass, Uebergang von der Schweiz nach Italien, 10 km vor der Grenze |
Bildaufrufe: | 2213 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 345.5 KB |
Bildgröße: | 1660 x 1051 Pixel (Entspricht 14,05 cm x 8,90 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Totale Mondfinsternis am 21. Jan. 2119, bei -11° eine Stunde Location gesucht, damit der Mond sich im Endstadium in dieser Zweigumrandung befindet. Canon 6D, EF 70-200 f2,8 L IS II USM, f5.6, 1/6 sec., ISO 3200, Speedlite auf -3, um die Zweige etwas aufzuhellen. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Blutmond über den Walliser Alpen

Foto-Infos
Hochgeladen von nitram195005 am Dienstag, 22.01.2019 um 09:11 Uhr.
Beschreibung: | Totale Mondfinsternis am 21. Jan. 2119, bei -11° eine Stunde Location gesucht, damit der Mond sich im Endstadium in dieser Zweigumrandung befindet. Canon 6D, EF 70-200 f2,8 L IS II USM, f5.6, 1/6 sec., ISO 3200, Speedlite auf -3, um die Zweige etwas aufzuhellen. |
URL: | |
Fotograf: | nitram195005 |
Tags: | astronomie, mondfinsternis, himmelskoerper, nachtaufnahme, mond, lunareclipse, moon |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Simplonpass, Uebergang von der Schweiz nach Italien, 10 km vor der Grenze |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2213 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 345.5 KB |
Bildgröße: | 1660 x 1051 Pixel (Entspricht 14,05 cm x 8,90 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 6D |
Aufnahmedatum | 21.01.2019 07:24:27 |
ISO-Zahl | 3200 |
Belichtungszeit | 0,1667 s (1/6) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 200mm (200/1) |


3.75 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Olli.Garch
sagte am Samstag, den 26.01.2019 um 23:35 Uhr:
Die Abbildung des Blutmondes ist Dir faszinierend gut gelungen. Die Aufhellung der Zweige im Vordergrund ist trotz Abregelung des Blitzes definitiv zuviel des Guten. Eine kurze Anleuchtung mit einer schwachen Taschenlampe oder der LED-Leuchte vom Handy wäre wohl zweckmäßiger gewesen. Aber bis zur nächsten Mondfinsternis hast Du noch viiiiiel Zeit zum Üben .... ;-)
Gruß Olli (Sterne: EB)
ritch
sagte am Samstag, den 26.01.2019 um 01:47 Uhr:
Einer hat es also doch geschafft, zur rechten Zeit am richtigen Ort zu sein. Meinen Glückwunsch.
Beste Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen