Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Mittwoch, 15.08.2018 um 02:17 Uhr. | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Titel: | Granit |
Tags: | blattgold, granit, grau, fotobearbeitung, christentum, sonnenaufgang, das_ewige_licht, kreuz |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Friedhof |
Bildaufrufe: | 1348 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 2501 x 1961 Pixel (Entspricht 21,18 cm x 16,60 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Granit ist nicht bunt... außer man färbt ihn am Computer ein. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Granit

Foto-Infos
Hochgeladen von Gudrunursula am Mittwoch, 15.08.2018 um 02:17 Uhr.
Beschreibung: | Granit ist nicht bunt... außer man färbt ihn am Computer ein. |
URL: | |
Fotograf: | Gudrunursula |
Tags: | blattgold, granit, grau, fotobearbeitung, christentum, sonnenaufgang, das_ewige_licht, kreuz |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | Friedhof |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1348 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 2501 x 1961 Pixel (Entspricht 21,18 cm x 16,60 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon PowerShot S5 IS |
Aufnahmedatum | 12.08.2018 20:04:35 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0200 s (1/50) |
Blende | f/2,7 (27/10) |
Brennweite | 6mm (6000/1000) |


3.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 3 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Danke für eure Beachtung, Kommentare und Besternung.
@ ritch: Da hab ich mich offenbar falsch ausgedrückt. Natürlich gibt es verschiedene Granite, die allesamt unterschiedlich gefärbt und gemustert erscheinen. Ich meinte, dass ein und derselbe Granitstein keinen Farbverlauf solch unterschiedlicher Farben kennt.
Es gibt Granite in vielerlei Färbungen, aber wahrscheinlich nicht in der Intensität und Zusammensetzung Deiner BA. https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Granitsorten
Beste Grüße,
ritch
Eine interessante Bastelarbeit. Durch die Farbgebung, die an Durchlicht bei Buntglasfenstern erinnert, ergibt sich ein Verfremdungseffekt, der zunächst überhaupt nicht an einen Grabstein denken läßt. Die helleren Partien des Steines wirken transluzent, während sich vor allem in der oberen linken Ecke fast schon dreidimensionale Effekt ergeben.
Gut gesehen und kreativ gedacht, findet Olli (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen