Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Sonntag, 21.01.2018 um 06:41 Uhr. | |
Fotograf: | ritch |
Titel: | Treemagination |
Tags: | cgi, biosphäre, bäume, escape, reactor |
Kategorie: | Natur |
Ort: | NODE-3 |
Bildaufrufe: | 2341 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 16.3 MB |
Bildgröße: | 4736 x 4744 Pixel (Entspricht 40,10 cm x 40,17 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Etwas SF als Backround: Kurz vor dem großen Finale entsandte die Menschheit eine Biosphäre in die Weiten des Alls mit allem, was für die Evolution 2.0 wichtig erschien: Bäume, Insekten ... und natürlich Frösche. ;D Auf der Rückseite des Mondes zündete die Antiprotonen-Annihilation und beschleunigte die Arche in Richtung des nächstgelegenen Exo-Planeten ... und nach vielen Millionen Jahren kroch eine Mutation aus dem dortigen Sumpf, nannte sich Mensch und versündigte sich nie wieder gegen die Natur. Happyend ... doch bis dahin: http://www.wwf.de/ ... denn es geht auch ohne Raumschiff. ;) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Treemagination

Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Sonntag, 21.01.2018 um 06:41 Uhr.
Beschreibung: | Etwas SF als Backround: Kurz vor dem großen Finale entsandte die Menschheit eine Biosphäre in die Weiten des Alls mit allem, was für die Evolution 2.0 wichtig erschien: Bäume, Insekten ... und natürlich Frösche. ;D Auf der Rückseite des Mondes zündete die Antiprotonen-Annihilation und beschleunigte die Arche in Richtung des nächstgelegenen Exo-Planeten ... und nach vielen Millionen Jahren kroch eine Mutation aus dem dortigen Sumpf, nannte sich Mensch und versündigte sich nie wieder gegen die Natur. Happyend ... doch bis dahin: http://www.wwf.de/ ... denn es geht auch ohne Raumschiff. ;) |
URL: | |
Fotograf: | ritch |
Tags: | cgi, biosphäre, bäume, escape, reactor |
Kategorie: | Natur |
Ort: | NODE-3 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2341 |
Downloads: | 2 |
Dateigröße: | 16.3 MB |
Bildgröße: | 4736 x 4744 Pixel (Entspricht 40,10 cm x 40,17 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.43 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 13 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hi,
gute Arbeit die Du hier zeigst
Gruß Martin
Danke sehr, Gudrun ^^^
beste Grüße,
ritch
Herzlichen Glückwunsch zur Front, ritch! :)
Wow! Mein "Plattencover" auf der Startseite. Das freut mich. :D Danke an alle Bewerterinnen. ^^
Beste Grüße,
ritch
Danke, Hans ^^
Beste Grüße,
ritch
Super, hier stimmt alles - Geschichte Top - Foto Top !!
Stimmt, Gudrun! ^^ Die Biosphäre benötigt noch Ameisen zur Aufbereitung des Humus und Ernährung der Erdbeerfrösche ( https://de.wikipedia.org/wiki/Erdbeerfr%C3%B6schchen ), welche das Klettern in Bäumen und Bromelien lieben und derart giftig sind, dass sie weder Restaurantbetreiber noch andere natürliche Fressfeinde kennen. ;)) So kommen dann auch weitere Farben wie Gelb und Rot hinzu, damit sich außerirdische FotografInnen nicht langweilen. ;D
BTW: In "Gefangenschaft" lässt sich diese ultra-süße Froschart durch Ersatznahrung entgiften, aber ich denke, es wäre besser, wenn sie giftig bleiben, denn wir wissen ja leider, was mit Tieren passiert, die sich nicht selbst beschützen können ...
Also keine Froschfresser an Bord aber von mir aus gerne noch ein Einhorn-Pärchen, falls Du bis zum Exodus eins finden solltest. ;)
Nachgedacht: Nun könnte jemand vielleicht die Frage stellen, warum denn keine Menschen an Bord der Arche sind ... worauf es nur eine Gegenfrage als Antwort gibt: Warum sollte man den momentanen Feind der Natur mitreisen lassen?
Beste Grüße,
ritch
Da musst du aber noch ganz viele andere Vögel ausgrenzen, ritch. Reiher z. B. fressen auch nicht nur Mäuse oder Fische, Enten lieben Froschlaich (genauso wie Fische) und kleine Frösche, Haubentaucher verschmähen Frösche ebenfalls nicht, Schlangen haben auch Frösche auf ihrem Speiseplan...
Aber auch Frösche fressen Frösche, die großen eben die kleineren.
Auch Dir vielen Dank fürs Interesse, Sterne und Kommentar, Florian. ^^
PS: Diesmal würde ich gerne einen Tyrannen-Sperling auf der nächsten Startseite sehen, da Dein Foto ( http://piqs.de/fotos/203681.html ) trotz BA ECHTE Natur ist. Im CGI erfinde ich hingegen nur Welten nach meiner Vorstellung - also reine Phantasie (SF).
BTW: Es gibt zwei biologische Grundfarben: Blau und Grün - Himmel, Wasser und Vegetation - mehr bedarf es nicht für eine Evolution.
Nur ein spezieller Vogel hätte keinen Eintritt in meine Biosphäre / auf die Arche: Der Storch - denn Froschkiller als auch französische "Feinschmecker" hätten auf der Erde 2.0 nichts verloren. ;)))
Beste Grüße,
ritch
____________________
https://www.savethefrogs.com/
Mega Bild mit super Story.
Sternenachreichung zwingend notwendig.
LG Flo
Green is beautiful. Vielen Dank, liebe Gudrun. ^^
Zum SF-"Realismus" versus Fantasy sei noch erwähnt: Eher wird ein Frosch auf einem fernen Planeten durch ein Nadelöhr passen, als dass ein Mensch jemals ein Einhorn zu Gesicht bekommt. ;)))
LG
ritch
Das gefällt mir richtig gut, mit oder ohne deinem SF-Märchen! ;) Meine Lieblingsfarben vereint mit etwas Symmetrie und Bäumen. Eigentlich fehlen nur noch Ponys - oder Einhörner. 'lach
Okay, du hast es halt mehr mit Fröschen.
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen