Foto-Infos
Hochgeladen von kordi @ uwe am Sonntag, 16.10.2016 um 19:25 Uhr. | |
Fotograf: | kordi @ uwe |
Titel: | sand driver |
Tags: | segel, strand, sand, danske |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | northern sea |
Bildaufrufe: | 2406 |
Downloads: | 9 |
Dateigröße: | 6.3 MB |
Bildgröße: | 3008 x 2000 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 16,93 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | immer der letzte am strand |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
sand driver

Foto-Infos
Hochgeladen von kordi @ uwe am Sonntag, 16.10.2016 um 19:25 Uhr.
Beschreibung: | immer der letzte am strand |
URL: | |
Fotograf: | kordi @ uwe |
Tags: | segel, strand, sand, danske |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | northern sea |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2406 |
Downloads: | 9 |
Dateigröße: | 6.3 MB |
Bildgröße: | 3008 x 2000 Pixel (Entspricht 25,47 cm x 16,93 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | NIKON CORPORATION |
Modell | NIKON D40 |
Aufnahmedatum | 30.09.2016 16:40:07 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/22 (220/10) |
Brennweite | 35mm (350/10) |


4.44 von 5 Punkten bei 9 Bewertungen. 17 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
tolles Bild, wirkt außerirdisch.
Gruß Henry
Mein Reden und voll verdient! :)
Beste Grüße,
ritch
Bitte keine falsche Bescheidenheit, Kordi, denn was sehr gut ist, bleibt auch dann noch sehr gut, wenn es nur Glück oder Zufall sein sollte. ^^
Die D40 ist RAW-fähig im NEF-Format mit 36Bit Farbtiefe. Für solch eine mittlerweile günstige Kamera ist das gewaltig gut. Teste mal Programme wie z.B. "RAW Therapee" (kostenlos), um auch das letzte Bit umzuschaufeln. Meine kompakte DSC-HX5V kann das leider nicht - dafür hat sie jedoch einen GPS-Empfänger und digitalen Kompass, um den im Wald verirrten Fotografen wieder nach Hause zu bringen. *lach* Nun, für meine Ansprüche reicht es, weil ihr analoger Zoom außerirdisch ist, um riesige GigaPix-Panoramen zu basteln ... und ich hatte mich von meiner vorherigen D80 getrennt, weil sie mir zu klobig war. (Hobbyfotografen sind keine Bodybuilder. ;))
Im Grunde kommt es oft nur auf die Motivwahl an und zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Wenn man sich z.B. die Jahres-Siegerfotos der Presseagenturen anschaut, so erkennt man genau dieses Prinzip: Wichtiger Inhalt, ein Foto, das eine Geschichte erzählt, aber Qualität null. Dein Foto (auf dass Du wirklich stolz sein kannst und darfst) ist hingegen Kunst - und über Kunst lässt sich nicht streiten, denn entweder man bewundert es oder lehnt es ab. Ich gehöre in diesem Fall zu den Bewunderern und habe somit auch kein Problem damit, es entsprechend zu loben. ^^
Mehr davon und ab in die PIQS-Top10 - unabhängig der benutzten Hardware, denn wenn man z.B. an Warhol oder Lomografie denkt, ist der Preis der Kamera vollkommen egal, um kreativ etwas Neues zu erschaffen, das nachhaltig in Erinnerung bleibt.
Beste Grüße,
ritch <-Fan
hallo ritch - leider alles etwas hochgegriffen - haben von raw null ahnung - arbeiten auch nur mit gimp und photomatix pro - knipsen auch nur urlaubsbilder - ca 4 wochen im jahr - sonst ist unsere alte nikon d40 im ruhezustand - aber deine ausführungen haben uns doch sehr "stolz" gemacht - liebe grüße und eine tolle restwoche - kordula
Moin Kordi
Ich vermute mal, dass eine echte Belichtungsreihe nicht möglich wäre bei den bewegten Bildanteilen, es sei denn, man synchronisiert drei identische Kameras. Aber das Ausgangsmaterial war doch ein RAW, oder nicht?
(Ich kann mich daran nicht satt sehen - man sollte es auf eine transparente Folie drucken und als Hintergrundbeleuchtetes Bild an die Wand hängen. 4,5 Sterne sind zu wenig, denn allein der Wolkenhimmel ist schon mehr wert. *schwärm* Nun, der größte Künstler ist die Natur, und der Fotograf und Bearbeiter dient dazu, diese Kunst noch zu verbessern. ;))
Beste Grüße,
ritch
hi Jörg - richtig, sind alles pseudo hdr shots - gruß kordula
Hallo kordula,
wenn ich Dich richtig verstehe ist es somit ein pseudo-hdr? Tolle Sache.
Vielen Dank, Dir auch ein schönes WE.
mit freundlichen Grüßen
Jörg
herzlichen dank - ritch und jörg - für die netten kommentare
@ jörg - wie alle unsere fotos 1 original - 4 gleiche kopien - hdr mit photomatix pro 4 - und mit photoscape etwas abgedunkelt und aufgehellt da es um die mittagszeit war - das wars
viele liebe grüße und ein tolles wochenende - kordula
Hallo,
natürlich eine tolle Aufnahme und super BA.
Mich würde einmal Dein benutzte Filterprogramm interessieren?
Mit freundlichen Grüßen
Jörg
In diesem Fall ist alles Gold, was glänzt. ;) Das ist kein Foto mehr, sondern bereits ein Gemälde. Ein Himmel wie aus dem Pinselstrich eines alten Meisters, eine schäumende See (Danzig?) und ein wohltemperierter Light-Spot auf den goldenen Strand. Das allein sind bereits 5 Sterne ... und dann noch ein Windbuggy, der sich mit der Natur im Einklang befindet. Besäße der Mars Wolken, dann wäre es ein Foto aus einer anderen Welt. TOP! Lightbox! Download - ausdrucken - an die Wand hängen und sich sinnierend die Frage stellen: Was macht einen Profi im Gegensatz zu einem Amateur aus(?) ... Idee, Licht, Farbe, Auge und der perfekte Umgang mit Filtern an der Grenze des realistisch und vertretbar Möglichen.
(Ich hatte mir die all-time-Favoriten auf Piqs genau angeschaut und denke mal, dieses Werk sollte dazu gehören, da es bei all seiner kompositorischen und handwerklichen Dichte "einfach nur" schön und sehenswert ist.)
sehr überzeugte Grüße,
ritch
herzlichen dank martin und remolus - allen noch ein tolles sonniges wochenende - gruß kordi
Hi,
Klasse gemacht...Bildwirkung ist Prima...bin mir auch ziemlich sicher, das es auch mit einer nicht so krassen Bearbeitung ein gutes Bild wäre
Aber aufpassen...mit der Bearbeitung...es ist hart an der Grenze
Gruß Martin
sterne vergessen, war lange nich hier *schäääm .-)
ist das geil !!!!!!!!!
tiefste verneigung !!
herzlichen dank Paulo - allen noch eine tolle restwoche - gruß kordi
Ein klasse Foto.
Womöglich aber zu gut für die EB gewesen, sodass diese wohl überfordert waren mit der Sternchen vergabe ;-)
Hier muss man das Künstlerische bewerten und nicht unbedingt die Realität.
Edit: Nun ja, zumindest konnte ich die EB damit entsprechend dem Foto Niveau wieder korrigieren.
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen