Foto-Infos
Hochgeladen von AlesS am Samstag, 09.04.2016 um 19:21 Uhr. | |
Fotograf: | AlesS |
Titel: | geblendet |
Tags: | schwäne, tiere, dezember, natur, rhein, sonne, wasser, winter |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Au am Rhein |
Bildaufrufe: | 2481 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.7 MB |
Bildgröße: | 2000 x 1500 Pixel (Entspricht 16,93 cm x 12,70 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Rhein im Winter. Mir hat der Blick durch das Geäst gefallen. Das dämpft schön die Sonne ab, lässt sie aber trotzdem Ihre Wirkung zeigen. Es ist dieser urige, alte Baum zu sehen. Dahinter die Schönheit der "Halbinsel" links und Weite des Rheinarmes. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
geblendet

Foto-Infos
Hochgeladen von AlesS am Samstag, 09.04.2016 um 19:21 Uhr.
Beschreibung: | Rhein im Winter. Mir hat der Blick durch das Geäst gefallen. Das dämpft schön die Sonne ab, lässt sie aber trotzdem Ihre Wirkung zeigen. Es ist dieser urige, alte Baum zu sehen. Dahinter die Schönheit der "Halbinsel" links und Weite des Rheinarmes. |
URL: | |
Fotograf: | AlesS |
Tags: | schwäne, tiere, dezember, natur, rhein, sonne, wasser, winter |
Kategorie: | Natur |
Ort: | Au am Rhein |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2481 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.7 MB |
Bildgröße: | 2000 x 1500 Pixel (Entspricht 16,93 cm x 12,70 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | OLYMPUS IMAGING CORP. |
Modell | E-PL6 |
Aufnahmedatum | 24.12.2015 14:47:24 |
ISO-Zahl | 200 |
Belichtungszeit | 0,0008 s (1/1250) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 14mm (14/1) |


3.75 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Rene, aus meiner Sicht, hätte das obere linke Viertel des Gesamtbildes
Geäst, Schwäne inkl. Schattenwurf , Verlauf des Sees zum Horizont
vollkommen als Motiv ausgereicht..
würde ich wenn es geht gerne noch mal sehen..
lG Ute
Ich dachte zuerst, das Bild sei nicht gelungen, weil der Baum als dominantes Vordergrundelement unscharf ist. Dann ging mir (im Vollbild) auf, daß der Fokus exakt auf dem Schwan liegt, dessen Schwungfedern durch die Imponierpose durchleuchtet werden. Ganz schön pfiffig und zudem eine interessante Blickführung!
Die Lensflares gehören ohne Zweifel bei Gegenlichtaufnahmen dazu, aber in diesem Fall stören sie mit ihrem intensiven Kobaltblau eher, zumal man sie zwischen den Ufersteinen einfach nicht erwartet.
Gruß philEOS (Sterne aus der EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen