Foto-Infos
Hochgeladen von fotomomente-naujoks am Donnerstag, 21.01.2016 um 12:21 Uhr. | |
Fotograf: | fotomomente-naujoks |
Titel: | Mein erster Tat |
Tags: | wasser, tropfen, highspeed, tat |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Hattingen |
Bildaufrufe: | 1828 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.0 MB |
Bildgröße: | 4658 x 3105 Pixel (Entspricht 39,44 cm x 26,29 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Es hat mich gepackt, die Tropfenfotografie. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Mein erster Tat

Foto-Infos
Hochgeladen von fotomomente-naujoks am Donnerstag, 21.01.2016 um 12:21 Uhr.
Beschreibung: | Es hat mich gepackt, die Tropfenfotografie. |
URL: | |
Fotograf: | fotomomente-naujoks |
Tags: | wasser, tropfen, highspeed, tat |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Hattingen |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1828 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.0 MB |
Bildgröße: | 4658 x 3105 Pixel (Entspricht 39,44 cm x 26,29 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 600D |
Aufnahmedatum | 10.01.2016 13:48:32 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/16 (16/1) |
Brennweite | 100mm (100/1) |


4.17 von 5 Punkten bei 6 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
:-D Du willst mir erzählen, dass Du den Double-Tat mit einem Infusionsbesteckt hinbekommen hast? :-D :-D
Ich falle gleich vom Glauben ab....wenn tatsächlich Infusionsbesteck.......dann will ich Deine Bilder mit Ventilen erst sehen.
Respekt. Meine Anerkennung hast Du!
In Anbetracht der Tatsache, dass hier ein Infu-System verwendet wurde, hätte ich meine Sterne auf 5 Verändert. Geht leider nicht.
Lg. Andy.
Hallo Andy, danke für deine Anmerkung.
Ich habe noch keine Ventile, sondern nur ein Infusionsbesteck und ganz viel Geduld.
Gruß Rüdiger
Schonmal gratulation für die Ausrichtung Deiner Ventile ;-)
Die Idee in einem Glas ist cool. Habe ich schon öfters gesehen.
Die Ausleuchtung ist leider nicht so gut gelungen. Die Wasseroberfläche im Glas ist zu dunkel und das Licht im BG zu hart.
Aber sonst ein Top Ergebnis...Double-TAT schockt. Hat bei mir immer in einer Schüssel oder in einem speziellen Plexiglas-Behälter besser funktioniert, als in einem so "tiefen" Glas. Solltest Du umbedingt mal ausprobieren.
Lg. Andy.
Danke für eure Anmerkungen. Freut mich, dass es euch gefällt.Ich finde auch, das der etwas Krater zu dunkel ist.
Das Glas wollte ich nicht schneiden, weil ich die Farben so schön fand. Es kommt aber mit Sicherheit noch mehr.
Gruß Rüdiger
Finde ich klasse, daß es Dich gepackt hat! Dann werden wir hoffentlich noch mehr solcher Kreationen zu sehen bekommen!
Mit der Anmerkung zum Licht hat Gabi nicht ganz unrecht, obwohl ich annehme, daß eine Aufhellung von vorn per Reflektor oder Blitz den mineralischen Glanz der Tropfenskulptur zerstört hätte. Für mein Empfinden eher ein KANN-Argument. Ein MUSS ist aber, nichts vom Glas zu schneiden! Zum einen fasziniert mich die Invertierung der Farbflächen in der Projektion im Glas (analog Kristallkugel), zum anderen hat es zumindest bei mir beim ersten Betrachten einen Verblüffungseffekt ausgelöst, weil ich mir zunächst keinen Reim darauf machen konnte, was genau man da sieht. Vielleicht ist es ja (neben der phantastischen Tropfen-Doppel-Krone) der Kontrast zwischen dem transluzenten Glas und der fast schwarzen Wasseroberfläche, die das Bild macht.
Großartig, findet philEOS
Gratuliere!
Du solltest aber noch mehr Licht an deine Kreationen lassen. Der Wasserkrater ist viel zu dunkel und der HG zu dominant. Vom Behälter (Glas) könnte man noch bis zum Rand schneiden.
Gut gemacht!
LG Gabi
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen