Foto-Infos
Hochgeladen von ThomasSchaal am Sonntag, 18.01.2015 um 11:58 Uhr. | |
Fotograf: | ThomasSchaal |
Titel: | Schwanengesang (XXV) |
Tags: | schwan, gesang, see, mythos, lake, swan |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Naturschutzgebiet Barmener See, Jülich |
Bildaufrufe: | 1672 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 8.8 MB |
Bildgröße: | 5395 x 3035 Pixel (Entspricht 45,68 cm x 25,70 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der Ausdruck „Schwanengesang“ geht auf einen alten griechischen Mythos zurück, der besagt, dass Schwäne vor ihrem Tode noch einmal mit trauriger, jedoch wunderschöner Stimme ein letztes Lied anstimmen. In einer Fassung dieses Mythos wanderte Kyknos in einem Pappelhain am Ufer des Flusses Eridanus, den Tod seines treuesten Freundes Phaëton betrauernd. Da hatten die Götter Mitleid mit ihm und verwandelten ihn in einen Schwan aus leuchtenden Sternen. Bevor Kyknos aus Trauer über den geliebten Freund starb, sang er auf jene von keinem anderen Gesang an trauriger Schönheit übertroffene Weise. In Phaidon erklärt Sokrates den Gesang der Schwäne mit deren Vorkenntnis des Guten in der Unterwelt. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Schwanengesang (XXV)

Foto-Infos
Hochgeladen von ThomasSchaal am Sonntag, 18.01.2015 um 11:58 Uhr.
Beschreibung: | Der Ausdruck „Schwanengesang“ geht auf einen alten griechischen Mythos zurück, der besagt, dass Schwäne vor ihrem Tode noch einmal mit trauriger, jedoch wunderschöner Stimme ein letztes Lied anstimmen. In einer Fassung dieses Mythos wanderte Kyknos in einem Pappelhain am Ufer des Flusses Eridanus, den Tod seines treuesten Freundes Phaëton betrauernd. Da hatten die Götter Mitleid mit ihm und verwandelten ihn in einen Schwan aus leuchtenden Sternen. Bevor Kyknos aus Trauer über den geliebten Freund starb, sang er auf jene von keinem anderen Gesang an trauriger Schönheit übertroffene Weise. In Phaidon erklärt Sokrates den Gesang der Schwäne mit deren Vorkenntnis des Guten in der Unterwelt. |
URL: | |
Fotograf: | ThomasSchaal |
Tags: | schwan, gesang, see, mythos, lake, swan |
Kategorie: | Tiere |
Ort: | Naturschutzgebiet Barmener See, Jülich |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1672 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 8.8 MB |
Bildgröße: | 5395 x 3035 Pixel (Entspricht 45,68 cm x 25,70 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 6D |
Aufnahmedatum | 17.01.2015 15:21:58 |
ISO-Zahl | 400 |
Belichtungszeit | 0,0050 s (1/200) |
Blende | f/11 (11/1) |
Brennweite | 40mm (40/1) |


3.40 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
ThomasSchaal
sagte am Montag, den 19.01.2015 um 20:11 Uhr:
DANKE Heike.
VlG thomas
ThomasSchaal
sagte am Montag, den 19.01.2015 um 10:56 Uhr:
Dieser Prachtkerl schüttelt sich gerade wie ein Hund 😉
Danke fürs Lob Anne.
VlG thomas
uggla
sagte am Montag, den 19.01.2015 um 10:17 Uhr:
gut getroffen, Thomas. ist es der Abgesang oder doch Schwanenbalz? :-) Anne
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen