Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Montag, 10.11.2014 um 21:24 Uhr. | |
Fotograf: | Zeppelin |
Titel: | Die "Seine" |
Tags: | häuser;, seine;, wasser;, turm, tower |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Paris |
Bildaufrufe: | 2023 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 2000 x 1223 Pixel (Entspricht 16,93 cm x 10,35 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 km nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben. Nahe der Quelle befinden sich Überreste eines gallo-römischen Tempels, in dem eine Dea Sequana (lateinisch Göttin der Seine) verehrt wurde und dessen archäologischen Funde sich heute im Archäologischen Museum von Dijon befinden. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Die "Seine"

Foto-Infos
Hochgeladen von Zeppelin am Montag, 10.11.2014 um 21:24 Uhr.
Beschreibung: | Die Quelle der Seine liegt auf dem Plateau von Langres, 30 km nordwestlich von Dijon im Département Côte-d’Or im Burgund, 470 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit ist, dass die Quellen der Seine seit 1864 Eigentum der Stadt Paris sind. Eine künstliche Grotte wurde ein Jahr später errichtet, um die Hauptquelle zu schützen, und die Statue einer Nymphe aufgestellt, die den Fluss symbolisieren soll. Die Hauptstadt hat mittlerweile das Interesse an der Parzelle verloren und sie an die Region Burgund zurückgegeben. Nahe der Quelle befinden sich Überreste eines gallo-römischen Tempels, in dem eine Dea Sequana (lateinisch Göttin der Seine) verehrt wurde und dessen archäologischen Funde sich heute im Archäologischen Museum von Dijon befinden. |
URL: | |
Fotograf: | Zeppelin |
Tags: | häuser;, seine;, wasser;, turm, tower |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Paris |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 2023 |
Downloads: | 3 |
Dateigröße: | 2.3 MB |
Bildgröße: | 2000 x 1223 Pixel (Entspricht 16,93 cm x 10,35 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | n/a |
Modell | NIKON D7100 |
Aufnahmedatum | 21.08.2014 12:52:45 |
ISO-Zahl | 125 |
Belichtungszeit | 0,0040 s (1/250) |
Blende | f/14 (14/1) |
Brennweite | 50mm (5000/100) |


4.29 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 6 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo,
ob es sich bei den Bürotürmen und Bauruinen handelt, kann ich leider nicht sagen. Habe gar nicht die Idee gehabt.
Der Turm ist definitiv keine Bauruine!
Bei der Aufnahme handelt es sich um ein HDR mit 3 Aufnahmen.
Danke für Eure Kommentierungen!
Gruß
Jörg
Hi, schließe mich an, in der Eb muss ich mich verklickt haben,...grrrrr...sorry
Top!
Gruß Martin
Wirkt erst richtig gut nach Download.
Gute Bildkomposition und exzellente Bildqualität.
Gruß Klaus
Wann bekommen wir endlich ein vernünftiges Vollbild...!
Sehr schön Jörg.
Links das alte und rechts das neue, moderne Paris.
La Défense, Europas größte Bürostadt.
Faszinierend die 1,2 km lange und 250 m breite Fußgängerzone durch dieses Viertel. Besonders beeindruckend das Grande Arche, eine moderne Variante des Triumphbogens. Dessen Fassade besteht komplett aus Glas und Carrara-Marmor.
VlG thomas
Bildaufteilung ist sehr gut. Schärfe ist hervorragen, schärfer gehts fast nicht mehr. Die Farben sind vielleicht eine Spur zu satt. Ist aber Geschmacksache. Ist das ein HDR-Bild??
Schönen Gruß, Wolfgang
Die Seine erkenn ich so gerade. ich finde den Kontrast so erhellend. Altes,weltbekanntes Gebäude und massive Hochhausbebauung. Sind das jetzt bürohäuser oder Wohntürme. die langsam verrotten?
Letzteres gibt es ja auch in Paris.
l.g.Anne
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen