Foto-Infos
Hochgeladen von ThomasSchaal am Sonntag, 07.09.2014 um 11:29 Uhr. | |
Fotograf: | ThomasSchaal |
Titel: | Die Brücke zum Schloss |
Tags: | schlosses, torhaus, insel, mauern, castle, island |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Steinfurt, Burgsteinfurt |
Bildaufrufe: | 1636 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 7.8 MB |
Bildgröße: | 3925 x 2608 Pixel (Entspricht 33,23 cm x 22,08 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Zu sehen ist hier die Brücke vom Torhaus zum Schlosses Burgsteinfurt. Das Schloss Burgsteinfurt (auch Schloss Steinfurt genannt) ist ein Wasserschloss am Rande der Altstadt von Burgsteinfurt, einem Stadtteil der münsterländischen Stadt Steinfurt. Es ist die älteste Wasserburganlage Westfalens und steht auf einer nahezu kreisrunden Insel, die von der Steinfurter Aa umflossen wird. Heutzutage bestehend aus drei Gebäudekomplexen, der Oberburg, der Unterburg und der Schlossmühle, wurde die Anlage im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte immer wieder umgebaut und erweitert. Als Erbauer der Anlage gilt Rudolf II. von Stenvorde, Edelherr von Steinfurt. In Urkunden wird sein sächsischer Haupthof erstmals 1129 erwähnt. Zu jener Zeit bestand dieser aus einem quadratischen Wohnturm mit zwei Meter dicken Mauern und stand auf einem Hügel, den man in einer flachen Niederung der Aa aufgeworfen hatte. Den Fluss staute man durch ein Wehr auf und leitete ihn als Gräfte um den Hügel herum. Wenig später errichteten die Herren von Steinfurt dann auf einer weiteren künstlichen Insel einen mächtigen Festungsturm, den Buddenturm. Diese beiden Gebäude bildeten den Kern der heutigen Oberburg. Das Schloss befindet sich heute noch im Besitz der Familie zu Bentheim und Steinfurt und wird als Wohnsitz genutzt. Seit Januar 2009 wird das Schloss nur noch privat genutzt. Eine Innenbesichtigung, wie auch die Besichtigung des Unter- und Oberhofes sind nicht mehr möglich. (Quelle: Wikipedia) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Die Brücke zum Schloss

Foto-Infos
Hochgeladen von ThomasSchaal am Sonntag, 07.09.2014 um 11:29 Uhr.
Beschreibung: | Zu sehen ist hier die Brücke vom Torhaus zum Schlosses Burgsteinfurt. Das Schloss Burgsteinfurt (auch Schloss Steinfurt genannt) ist ein Wasserschloss am Rande der Altstadt von Burgsteinfurt, einem Stadtteil der münsterländischen Stadt Steinfurt. Es ist die älteste Wasserburganlage Westfalens und steht auf einer nahezu kreisrunden Insel, die von der Steinfurter Aa umflossen wird. Heutzutage bestehend aus drei Gebäudekomplexen, der Oberburg, der Unterburg und der Schlossmühle, wurde die Anlage im Laufe ihrer wechselvollen Geschichte immer wieder umgebaut und erweitert. Als Erbauer der Anlage gilt Rudolf II. von Stenvorde, Edelherr von Steinfurt. In Urkunden wird sein sächsischer Haupthof erstmals 1129 erwähnt. Zu jener Zeit bestand dieser aus einem quadratischen Wohnturm mit zwei Meter dicken Mauern und stand auf einem Hügel, den man in einer flachen Niederung der Aa aufgeworfen hatte. Den Fluss staute man durch ein Wehr auf und leitete ihn als Gräfte um den Hügel herum. Wenig später errichteten die Herren von Steinfurt dann auf einer weiteren künstlichen Insel einen mächtigen Festungsturm, den Buddenturm. Diese beiden Gebäude bildeten den Kern der heutigen Oberburg. Das Schloss befindet sich heute noch im Besitz der Familie zu Bentheim und Steinfurt und wird als Wohnsitz genutzt. Seit Januar 2009 wird das Schloss nur noch privat genutzt. Eine Innenbesichtigung, wie auch die Besichtigung des Unter- und Oberhofes sind nicht mehr möglich. (Quelle: Wikipedia) |
URL: | |
Fotograf: | ThomasSchaal |
Tags: | schlosses, torhaus, insel, mauern, castle, island |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Steinfurt, Burgsteinfurt |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1636 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 7.8 MB |
Bildgröße: | 3925 x 2608 Pixel (Entspricht 33,23 cm x 22,08 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


3.60 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
ThomasSchaal
sagte am Montag, den 08.09.2014 um 19:33 Uhr:
Ja richtig Nicola, sie hat Gefälle.
VlG thomas
Nicola
sagte am Montag, den 08.09.2014 um 17:18 Uhr:
Und die Brücke ist wirklich etwas schief wenn man von dem Standort fotografiert wo du gestanden hast ;-)
Gefällt mir auch gut !
lG Nicola
ThomasSchaal
sagte am Montag, den 08.09.2014 um 08:57 Uhr:
Vielen Dank René.
VlG thomas
nikon4ever
sagte am Montag, den 08.09.2014 um 08:54 Uhr:
Schöne, satte Farben Thomas.
Das gefällt mir.
Gruss
René
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen