Foto-Infos
Hochgeladen von MarcoBolz-Maltan am Donnerstag, 28.08.2014 um 03:06 Uhr. | |
Fotograf: | MarcoBolz-Maltan |
Titel: | Leuchtturm auf Sylt |
Tags: | nordsee, sylt, leuchtturm, dünen, lighthouse |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Sylt |
Bildaufrufe: | 1825 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.1 MB |
Bildgröße: | 3456 x 2304 Pixel (Entspricht 29,26 cm x 19,51 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Leuchtturm in den Dünen auf Sylt |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Leuchtturm auf Sylt

Foto-Infos
Hochgeladen von MarcoBolz-Maltan am Donnerstag, 28.08.2014 um 03:06 Uhr.
Beschreibung: | Leuchtturm in den Dünen auf Sylt |
URL: | |
Fotograf: | MarcoBolz-Maltan |
Tags: | nordsee, sylt, leuchtturm, dünen, lighthouse |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Sylt |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1825 |
Downloads: | 1 |
Dateigröße: | 5.1 MB |
Bildgröße: | 3456 x 2304 Pixel (Entspricht 29,26 cm x 19,51 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 60D |
Aufnahmedatum | 09.08.2014 18:17:02 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0040 s (1/250) |
Blende | f/10 (10/1) |
Brennweite | 18mm (18/1) |


3.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 7 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Habe es bewußt so gelassen, weil es mir gerade so gefällt. Bin übrigens nicht der Typ des Photoshop Bildfriseurs.... Trotzdem Danke für die rege Diskussion :-)
Ich finde man sollte schon von vornerhrein etwas drauf achten, wo sich Bildelemente und Motive befinden und wie sie sich zueinander verhalten. Nur mag das vielleicht nicht immer gehen, weil man nicht ganz bei der Sache ist oder die Situation nicht ganz günstig (auf einem Baum oder im freien Fall oder so).
Bei meinem letzten Bild (6x nach rechts) war es z.B. schlichtweg nicht möglich das Stativ perfekt auszurichten. Ich hab mich dann in der Bearbeitung aber bewusst dazu entschieden, nicht zu schneiden und die Perspektive "fallen zu lassen", da der Horizont eh nicht gerade war und die Hütte nicht schräg ist. Hier beim Leuchtturm springt es einem aber auch direkt ins Auge - da hätte ich schon etwas gedreht. Und vermutlich das Hauptmotiv nicht in der Mitte gelassen.
Die Basis ist für mich das Motiv und die korrekte Belichtung.
Schneiden und ein wenig drehen muss ich fast immer.
Und im RAW Workflow musst Du das Bild eh in die Finger nehmen.
Aber, wie Du meinst, jedem das seine!
Gruss
René
Wenn die Basis stimmt René, braucht man am Computer nicht rumfummeln ;-)
VlG thomas
Warum so kompliziert Thomas?
Das geht doch auf dem Computer besser und genauer!
Gruss
René
Nun ja, nicht verzagen ;-)
Die meisten modernen Kameras haben heute ein Gitteranzeige.
Die kann man im Menü der Kamera problemlos ein und ausblenden.
Mit dieser kleinen Hilfe kann man eigentlich nicht mehr viel verkehrt machen und dann läuft das Meer auch nicht mehr aus :-)
VlG thomas
Ich liebe diese Landschaft. Nur der Leuchtturmwächter steht auf schiefem Ausguck und die Nordsee wird wohl auslaufen… :))
LG Pablo
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen