Belichtung
Was versteht man unter Belichtung in der Fotografie? Belichtung beschreibt die Menge an Licht, die auf den Sensor der Kamera trifft. Eine korrekte Belichtung sorgt dafür, dass ein Foto weder…
Thorben Friedrich, Experte für Fotografie und Videografie, hat seine Leidenschaft schon in jungen Jahren entdeckt. Mit seiner detailverliebten Bildsprache fasziniert er ein breites Publikum. Als Mitgründer des renommierten Blogs „piqs.de“ teilt er sein profundes Wissen und seine Visionen mit Fotografie-Enthusiasten weltweit. Sein Credo: „Jeder Moment zählt, halte ihn fest.“
Was versteht man unter Belichtung in der Fotografie? Belichtung beschreibt die Menge an Licht, die auf den Sensor der Kamera trifft. Eine korrekte Belichtung sorgt dafür, dass ein Foto weder…
RAW-Dateien sind ein wichtiges Dateiformat in der Fotografie, das eine höhere Bildqualität und mehr Kontrolle über die Bildbearbeitung bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über RAW wissen…
Was ist HDR? HDR steht für High Dynamic Range und bezieht sich auf die Technologie, die eine höhere Bandbreite an Helligkeitsstufen in einem Bild ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fotos,…
Was ist der Dynamikumfang? Dynamikumfang bezieht sich auf den Bereich der Helligkeit und Dunkelheit, den eine Kamera oder ein Sensor aufnehmen und wiedergeben kann. Ein hoher Dynamikumfang bedeutet, dass die…
Das Wichtigste zum Neutraldichtefilter in Kürze Was ist ein ND-Filter? ND-Filter, auch Neutraldichtefilter oder Graufilter genannt, sind Kamerafilter, die dazu dienen, die Menge des in die Kamera eintretenden Lichts zu…
Was versteht man unter Unterbelichtung? Unterbelichtung tritt auf, wenn ein Foto zu wenig Licht erhält und dadurch dunkel und unscharf erscheint. Die Ursachen dafür können vielfältig sein und reichen von…
Was ist Überbelichtung in der Fotografie? Überbelichtung tritt auf, wenn zu viel Licht auf den Sensor der Kamera trifft, was dazu führt, dass das Bild zu hell wird und Details…
ETTR (Expose to the Right) ist eine Belichtungstechnik, bei der man das Histogramm der Kamera nutzt, um das Bild absichtlich etwas zu überbelichten. Dadurch erhöht man den Dynamikumfang des Bildes…
Das Wichtigste in Kürze Was ist ein Weißabgleich? Weißabgleich bezieht sich auf die Einstellung der Farbtemperatur, um eine natürliche und realistische Darstellung der Farben in Fotos und Videos zu erzielen.…
Bokeh-Effekt ist ein Stil in der Fotografie, der immer beliebter wird. Es ist ein kreativer Weg, um die Tiefenwirkung in Fotos zu erzeugen und das Hauptmotiv hervorzuheben. Die Verwendung einer…