Belichtungsdreieck
Das Belichtungsdreieck, genannt, ist ein wichtiges Konzept in der Fotografie. Es bezieht sich auf die drei Elemente, die die Belichtung eines Fotos ausmachen: ISO, Blende und Verschlusszeit. Das Verständnis für…
Das Belichtungsdreieck, genannt, ist ein wichtiges Konzept in der Fotografie. Es bezieht sich auf die drei Elemente, die die Belichtung eines Fotos ausmachen: ISO, Blende und Verschlusszeit. Das Verständnis für…
Einführung in die Brennweite Die Brennweite ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des Objektivs in der Fotografie. Sie gibt an, wie stark das Objektiv das Licht bündelt und damit…
Das Wichtigste in Kürze Was ist der Crop-Faktor? Der Crop-Faktor ist ein Verhältnis zwischen der Größe des Bildsensors einer Kamera und der Größe des Filmformats. Es bestimmt, wie stark das…
Was ist die ISO-Empfindlichkeit? Der ISO-Wert gibt die Empfindlichkeit des Kamera-Sensors an. Je höher der ISO-Wert, desto empfindlicher wird der Sensor und desto schneller wird das Bild bei schlechten Lichtverhältnissen…
Was ist die Belichtungszeit? Die Belichtungszeit bezieht sich auf die Dauer, in der der Sensor oder der Film der Kamera belichtet wird. Es wird in Sekunden, Bruchteilen von Sekunden oder…