Fotos von Priem
Foto-Infos
Hochgeladen von Priem am Donnerstag, 27.04.2017 um 10:45 Uhr. | |
Fotograf: | Priem |
Titel: | Venustempel |
Tags: | venustempel, wörlitz, wörlitzwörlitzerpark, anlage, tempel |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Wörlitzer Park |
Bildaufrufe: | 570 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.6 MB |
Bildgröße: | 2055 x 1370 Pixel (Entspricht 17,40 cm x 11,60 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Der heutige Venustempel, von 1794 bis 1797 errichtet, ersetzte einen hölzernen Vorgängerbau von 1774. Es handelt sich um einen dorischen Monopteros, in dessen Zentrum ein Abguss der Venus Medici steht. Farbige Glasscheiben in ihrem Postament beleuchten die unter dem Tempel liegende Grotte, die dem Vulcanus, nach der griechischen Sage der Gatte der Venus, gewidmet war. |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Venustempel

Foto-Infos
Hochgeladen von Priem am Donnerstag, 27.04.2017 um 10:45 Uhr.
Beschreibung: | Der heutige Venustempel, von 1794 bis 1797 errichtet, ersetzte einen hölzernen Vorgängerbau von 1774. Es handelt sich um einen dorischen Monopteros, in dessen Zentrum ein Abguss der Venus Medici steht. Farbige Glasscheiben in ihrem Postament beleuchten die unter dem Tempel liegende Grotte, die dem Vulcanus, nach der griechischen Sage der Gatte der Venus, gewidmet war. |
URL: | |
Fotograf: | Priem |
Tags: | venustempel, wörlitz, wörlitzwörlitzerpark, anlage, tempel |
Kategorie: | Architektur |
Ort: | Wörlitzer Park |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 570 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.6 MB |
Bildgröße: | 2055 x 1370 Pixel (Entspricht 17,40 cm x 11,60 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | SONY |
Modell | SLT-A77V |
Aufnahmedatum | 19.04.2017 12:30:08 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0063 s (1/160) |
Blende | f/13 (13/1) |
Brennweite | 24mm (240/10) |


3.00 von 5 Punkten bei 3 Bewertungen. 1 Kommentar.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Olli.Garch
sagte am Freitag, den 28.04.2017 um 11:33 Uhr:
Hübsche Szenerie in gutem Licht auf den Sensor gebannt. Allerdings ist Dir bei der Tannenreihe rechts der Weichzeicherpinsel etwas ausgerutscht: In der Mitte der Tannengruppe sind die Wipfel stark weichgezeichnet, vorne und hinten sind die knackscharf. Das kann man dem Schärfeverlauf des Objektivs jedenfalls nicht anlasten ... ;-)
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen