Fotos von Kostja
Foto-Infos
Hochgeladen von Kostja am Montag, 08.10.2018 um 22:33 Uhr. | |
Fotograf: | Kostja |
Titel: | Caterpillar |
Tags: | baugerät, maschine, caterpillar, bagger |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Hohenbocka |
Bildaufrufe: | 523 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 5.0 MB |
Bildgröße: | 3968 x 2976 Pixel (Entspricht 33,60 cm x 25,20 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Caterpillar |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Caterpillar

Foto-Infos
Hochgeladen von Kostja am Montag, 08.10.2018 um 22:33 Uhr.
Beschreibung: | Caterpillar |
URL: | |
Fotograf: | Kostja |
Tags: | baugerät, maschine, caterpillar, bagger |
Kategorie: | Technik |
Ort: | Hohenbocka |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 523 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 5.0 MB |
Bildgröße: | 3968 x 2976 Pixel (Entspricht 33,60 cm x 25,20 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | OLYMPUS IMAGING CORP. |
Modell | SP590UZ |
Aufnahmedatum | 21.11.2010 11:51:24 |
ISO-Zahl | 64 |
Belichtungszeit | 0,0025 s (1/400) |
Blende | f/5,6 (56/10) |
Brennweite | 5,9mm (590/100) |


3.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 2 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Dein Kommentar Ritch: glühend engagiert und trotzdem durchaus informativ!
Grüße Kostja
Weil Du diesen Titel gewählt hast, Konstantin:
CAT scheint eine Krake zu sein, die so gut wie alle Konkurrenz in sich eingesaugt hat. In den Forbes Global 2000 der weltweit größten Unternehmen belegt Caterpillar Platz 166 (Stand: Geschäftsjahr 2017). Ein Paradebeispiel des kapitalistischen Monopolismus.
Interessant ist: "Caterpillar ist das erste größere Unternehmen, das einen Sustainability Report veröffentlichte, der die Bemühungen um die Verbesserung der Umweltverträglichkeit transparent machen soll. Damit versucht Caterpillar, der ständigen Kritik um Umweltverschmutzung und Zerstörung von Naturraum durch seine Maschinen entgegenzuwirken."
Nun, dass erinnert an Waffenhersteller, die kostenloses Verbandsmaterial in Krisengebieten verteilen und dabei behaupten, dass nicht ihre Waffen töten, sondern jene, die sie missbrauchen. Ist das Zynismus oder bereits schon Kaltschnäuzigkeit?
Derweil ziehen solche Maschinen Schneisen durch den Amazonas, die so breit sind, dass Flugzeuge auf ihnen landen könnten, begleitet von Brandrodern und Söldnertrupps, die Einheimischen und Protestlern die Köpfe einschlagen und ihres angestammten Geburtsrechts berauben. Keine dieser Raupen besitzt einen Aufkleber "Ich bremse auch für Frösche". *aufreg*
Dem Hersteller scheint es egal zu sein - er poliert sein Image mit dem Sustainability Report, was wiederum keines der Opfer interessiert.
Eine Maschine, die für den Raubbau missbraucht wird, ist eine Waffe, die sich nicht nur gegen Einheimische, sondern klimatisch gegen alle Menschen dieser Welt richtet. Wenn CAT somit wirklich am Umweltschutz statt Mammon interessiert wäre, würde sich die Firma ihre Kunden nach genau diesen Kriterien aussuchen und lieber mal auf ein paar läppische Umsatz-Millionen verzichten, um als glaubwürdige Saubermänner dazustehen.
Bill Gates, der imho einzig gute Monopolist, hat die Kurve geschafft, indem er sehr viel Geld in die Malariaforschung investierte, obwohl er für diese Krankheit nun wirklich nicht verantwortlich ist. Liebe Leute, kauft mehr MS-Produkte statt Planierraupen! ^^
Kritische Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen