Foto-Infos
Hochgeladen von MPS am Sonntag, 14.05.2017 um 21:06 Uhr. | |
Fotograf: | MPS |
Titel: | Iris |
Tags: | rund, blau, auge, iris |
Kategorie: | Menschen |
Ort: | Home |
Bildaufrufe: | 1014 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.1 MB |
Bildgröße: | 4441 x 3149 Pixel (Entspricht 37,60 cm x 26,66 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Die Iris ist wie ein Fingerabdruck... einfach einmalig... Ich habe bewußt den Rest vom Auge weggelassen.Für diese Aufnahme wurden Zwischenringe eingesetzt. Es ist im übrigen mein rechtes Auge :) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Iris

Foto-Infos
Hochgeladen von MPS am Sonntag, 14.05.2017 um 21:06 Uhr.
Beschreibung: | Die Iris ist wie ein Fingerabdruck... einfach einmalig... Ich habe bewußt den Rest vom Auge weggelassen.Für diese Aufnahme wurden Zwischenringe eingesetzt. Es ist im übrigen mein rechtes Auge :) |
URL: | |
Fotograf: | MPS |
Tags: | rund, blau, auge, iris |
Kategorie: | Menschen |
Ort: | Home |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 1014 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.1 MB |
Bildgröße: | 4441 x 3149 Pixel (Entspricht 37,60 cm x 26,66 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 7D |
Aufnahmedatum | 09.01.2017 15:51:50 |
ISO-Zahl | 320 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/9 (9/1) |
Brennweite | 90mm (90/1) |


3.85 von 5 Punkten bei 7 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Hallo Gernot,
Ich glaub das Bild könnte echt ein Sicherheitsproblem werden. Aber zum scannen nehm ich immer das linke nicht das rechte Auge... ;)
Gruß
Markus
Eine gute Idee und ein ausgefallenes Bild. Es ist schon Interessant wie sich die Iris darstellt.
Hoffentlich musst du nicht in Zukunft irgendwo ein Augen Sicherheits Scan abgeben.
Man weiß nie was die Zukunft bringt. Die Technik schreitet schnell voran. Ich sags ja nur. Denk später dran!
Gruß Gernot
Hallo zusammen,
erstmals vielen Dank für die ganzen Kommentare, Meinungen und Anregungen zum Bild, hab mich sehr darüber gefreut!
Wie viele Bilder es waren... einige. Das größte Problem dabei war eigentlich, meine Kamera hat kein Klappdisplay und somit musste ich mit einem Spiegel arbeiten, zudem war der Fokus sehr schwierig eizustellen. Das mit der harten Kante gebe ich euch Recht, sollte mal über eine andere Lösung
nachdenken.
Ich wüsche Euch noch einen tollen Abende, bis die Tage :)
Danke fürs anschauen.
Viele Grüße
Markus
(Abstrakt und farblich) - Cool gemacht. :-))
beste grüße maren
jeder sf - -fan gerät ins schwärmen, kopfkino ohne ende
vg
thomas
Ein kleines Wunderwerk der Natur ...
Da fällt mir eine frühere Diskussion zum Thema Bild-Chip versus Auge ein. Dort hieß es: "Der Mensch hat 6 Millionen Zapfen für die Farbwahrnehmung und 120 Millionen Stäbchen für die Schwarz-Weißwahrnehmung im Auge. Das macht im Prinzip eine optische Auflösung von 126 Megapixeln. Allerdings wird alles über die 1 Million Ganglien im Sehnerv verknüpft und somit hat das Auge eine tatsächliche Auflösung von 1 Megapixel."
1:0 für heutige Bildchips. Im Bereich der Farbwahrnehmung sieht es noch bescheidener aus: Wir können nur Licht zwischen 400 und 700nm "verarbeiten". Für alle anderen Bereiche sind wir quasi blind, was aber einen evolutionären Sinn macht, z.B. im zellschädigenden UV-Bereich. (Dennoch sollte man nicht ohne Schneebrille über den Nordpol wandern. ;))
2:0 für die Chips ..., aber:
In mental-psychologischer Hinsicht der Interpretation optischer Eindrücke sind wir digitalen Geräten (noch) weit überlegen. Selbst die fortschrittlichsten "Neuralfilter" stolpern im Vergleich zu Bildenden KünstlerInnern fast "blind" durch die Gegend. Und auch sämtliche noch so "intelligenten" Automatikprogramme sind nur Werkzeuge zur Arbeitserleichterung. Deshalb bemerke ich immer gern: "Es waren keine autarken Maschinen, welche die 7 Weltwunder entwarfen, sondern visionäre Konstrukteure und Künstler."
Experimentelle Filter können zwar zuweilen sehr inspirierend sein, aber auch diese werden von Menschen entworfen und bedient. Diese letzte Bastion der menschlichen Überlegenheit könnte irgendwann fallen, wenn Apparaturen mit dem Wissen der Welt, der Entropie und Unabhängigkeit ausgestattet sind. Doch etwas Besseres als ein Mensch 2.0 kann daraus nicht entstehen. ;)
Schönes Foto.
"philosophische" Grüße,
ritch
Mir gefällt das! Ich sehe darin einen Planeten, der alles bisher Bekannte über die schwarzen Löcher widerlegt. ;)
Farblich wirkt das absolut magisch, ein extremer Hingucker.
Im Vollbild vermisse ich ein wenig Schärfe - na gut, vermutlich ist der Blick durch den Sucher zum Fokussieren erschwert, wenn man sein eigenes Auge als Motiv hat *lach*
Mit der harten Kante geht es mir wie Martin - da in den Strukturen der Iris bzw. der Übergang von Iris zu Pupille von der Natur sehr weich gestaltet wurden, ist das ein bißchen wie ein Stilbruch.
Zum Auge selbst - also wäre ich ein Mädchen, hätte ich jetzt wohl weiche Knie! :D
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Gutes Foto für eine Irisdiagnose.
VG Konstantin
Hi,
Cool...das ist voll krass..wieviel Versuche hast Du gebraucht? Denn wenn es Dein eigenes ist...das stell ich mir sehr schwer vor.
Was etwas irritiert ist die Tatsache das der Hg Schwarz ist.
Wirkt zwar super und ich mag das ...aber vielleicht hättest Du mehr vom Auge zeigen müssen und auch nicht mit so einer harten Kante ausschneiden. Gibt es noch andere Varianten? Ich glaube das werde ich auch mal probieren
Sterne sind aus der EB
Gruß Martin
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen