Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Sonntag, 26.02.2017 um 14:23 Uhr. | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Titel: | Look at what happened in Germany last night |
Tags: | turm, fotomontage, fernsehturm, knoten, composition, photoshop, berlin |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Laptop-Platine |
Bildaufrufe: | 896 |
Downloads: | 6 |
Dateigröße: | 8.2 MB |
Bildgröße: | 3333 x 4999 Pixel (Entspricht 28,22 cm x 42,32 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Original: http://piqs.de/fotos/sear %20ch/Fernsehturm/119088. html "Berliner Fernsehturm" von drbernd some rights reserved |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
Look at what happened in Germany last night

Foto-Infos
Hochgeladen von Florian Furtner am Sonntag, 26.02.2017 um 14:23 Uhr.
Beschreibung: | Original: http://piqs.de/fotos/sear%20ch/Fernsehturm/119088. html "Berliner Fernsehturm" von drbernd some rights reserved |
URL: | |
Fotograf: | Florian Furtner |
Tags: | turm, fotomontage, fernsehturm, knoten, composition, photoshop, berlin |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Laptop-Platine |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 896 |
Downloads: | 6 |
Dateigröße: | 8.2 MB |
Bildgröße: | 3333 x 4999 Pixel (Entspricht 28,22 cm x 42,32 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 7D |
Aufnahmedatum | 07.03.2011 12:09:48 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 0,0080 s (1/125) |
Blende | f/7,1 (71/10) |
Brennweite | 32mm (32/1) |


4.62 von 5 Punkten bei 8 Bewertungen. 10 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Vielen Dank, freut mich!
Danke, Klaus!
Daumen hoch, eine absolut gelungenes Composing. Wenn auch die Technik bekannt ist so solten doch
die Kritiker es erstmal machen. Nehme an Du hast es mit PS und und den Werkzeug Formgitter realisiert.
Alle Achtung für die Sauberkeit. Ich sehe keine Fehler in der Turmspitze man kann es auch in der Fehlersuche
übertreiben.
Gruß Klaus
Danke :)
Auf jeden Fall tolle Idee und gekonnte fotografische Umsetzung!
VG Konstantin
Danke euch!
@Olli.Garch du hast recht, im Himmel merkt man den Betrug.. Sowas sieht man immer erst im Nachhinein.
Wusste übrigens nicht ob die Idee neu ist, bin selbst drauf gekommen. Vermutlich gibt es aber schon alle Bekannten Bauwerke so oder ähnlich bearbeitet.
@Gudrunursula Der Schatten war der Feind beim Bearbeiten, der komplette rechte Bogen vom Knoten ist quasi mit der Hand (Maus) gemalt und gestempelt. Insgesamt hat der Knoten 2,5 Std gebraucht..
LG
Eine neue Art von Trump-Tower! Ich hoffe, Donald sieht es und twittert es in die Welt! Eigentlich fehlt nur noch der Halbmond auf der wankenden Spitze! ;) Tolle Arbeit; für mich ein Mysterium, wie man Knoten mit den richtigen Schatten auf einem Foto konstruieren kann!
Die Idee ist nicht neu, aber sehr gut ausgeführt. Die Region, wo die ursprüngliche Turmspitze weggestempelt wurde, ist allerdings noch ein wenig als Fremdkörper im Himmelsblau erkennbar.
Gruß philEOS (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen