Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Montag, 28.01.2019 um 13:52 Uhr. | |
Fotograf: | ritch |
Titel: | I like DOF ;) |
Tags: | cgi, linsensimulation, metallkugeln, spiegelungen, blender, dof |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | NODE-3 |
Bildaufrufe: | 323 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 756.2 KB |
Bildgröße: | 1920 x 1080 Pixel (Entspricht 16,26 cm x 9,14 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Wie der Titel schon zum Ausdruck bringt. Fehlt eigentlich nur noch die Spiegelung des Fotografen und eine informative EXIF. ;) |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
I like DOF ;)

Foto-Infos
Hochgeladen von ritch am Montag, 28.01.2019 um 13:52 Uhr.
Beschreibung: | Wie der Titel schon zum Ausdruck bringt. Fehlt eigentlich nur noch die Spiegelung des Fotografen und eine informative EXIF. ;) |
URL: | |
Fotograf: | ritch |
Tags: | cgi, linsensimulation, metallkugeln, spiegelungen, blender, dof |
Kategorie: | Sonstiges |
Ort: | NODE-3 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 323 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 756.2 KB |
Bildgröße: | 1920 x 1080 Pixel (Entspricht 16,26 cm x 9,14 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Keine EXIF-Infos vorhanden.


4.00 von 5 Punkten bei 4 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Ah! ... Oh ... äh ... nett, aber ... lieber nicht!
Mathe und Excel zählen leider so gar nicht zu meinen Hobbies!
:))) Olli
Geschätzte Bilderfreunde
Bitte entschuldigt meine späte Antwort aufgrund technischer Probleme.
Vielen Dank für die Besternung und die Exif-Analyse. ^^
Blender verfügt zwar über ein Addon namens "Real Camera", allerdings müssten einige dieser internen Werte nachträglich in reale Exif-Daten umgerechnet werden. Das Addon ist somit noch nicht wirklich "real", da es zudem noch nicht in der Lage ist, Exif-Daten in die Bilddatei zu schreiben, sondern nur zu stempeln, was auf Piqs natürlich ein No-Go wäre. ;)
Mit nachträglicher Umrechnung und händischer Eintragung via Exif-Viewer bzw. realer Datenübernahme mit GIMP und einem echten Foto als Blind-Layer ist es jedoch möglich, diese Daten einzufügen, denn ein hyperrealistischer "Fake" erscheint nur dann echt, wenn auch die Exif stimmt, bzw. Ollis Analyse schon recht nah kommt. ^^
@Olli: Ein Bild(sensor)rauschen gibt es in Blender von Haus aus nicht, aber bei diesem Bild mussten spezielle interne Filter verwendet werden, um Überstrahlungen und Hotspots zu verhindert. Zum einen mit Filmic (log) und mit Clamp im Sampling. Wenn ich es noch mal mit Stamp berechne, schicke ich Dir gerne die Blender-internen Daten zum Abgleich mit Deiner fotografischen Analyse. Damit ließe sich dann ggf. eine Exeltabelle zur korrekten Umrechnung erstellen.
erfreute Grüße,
ritch
Wenn die Kugeln so klein sind, wie der Vergleich zur Maserung des Holzes suggeriert, müßte es ein Objektiv mit etwa 80 mm Brennweite (KB) bei einer Blende von 1,8 oder sogar 1,4 gewesen sein, um diesen extremen Schärfeverlauf "in veritas" hinzubekommen. Da ich keinerlei Rauschen sehe, spricht nichts gegen ISO 100, so daß die üppige Helligkeit in dieser Szenerie eine äußerst kurze Verschlußzeit erfordert - say, 1/1250 Sek. Et voilá, fertig sind die Exifs! ;-)
Als Kristallkugelfreak finde ich es nur bedauerlich, daß die in den Kugeln reflektierten BIlder nicht auf dem Kopf stehen, aber da Du explizit "Metallkugeln" angegeben hast, läßt sich daraus keine Abwertung konstruieren ... ét voilà: Sternenregen!
Gruß Olli (Sterne: EB)
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen