Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Freitag, 18.01.2019 um 17:23 Uhr. | |
Fotograf: | RoterBaron |
Titel: | letzte Schicht |
Tags: | kohle, hemd, kunst, zeche, stuhl, zeitung, sw, atelier_51, studio |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Atelier 5.1 |
Bildaufrufe: | 610 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.0 MB |
Bildgröße: | 3915 x 2848 Pixel (Entspricht 33,15 cm x 24,11 cm bei 300 dpi) |
Beschreibung: | Grubenhemd und Zeitung auf Stuhl vor weißem Laken |
URL: | |
Lizenz: |
![]() |
letzte Schicht

Foto-Infos
Hochgeladen von RoterBaron am Freitag, 18.01.2019 um 17:23 Uhr.
Beschreibung: | Grubenhemd und Zeitung auf Stuhl vor weißem Laken |
URL: | |
Fotograf: | RoterBaron |
Tags: | kohle, hemd, kunst, zeche, stuhl, zeitung, sw, atelier_51, studio |
Kategorie: | Fotokunst |
Ort: | Atelier 5.1 |
Bewertung: |
![]() |
Bildaufrufe: | 610 |
Downloads: | 0 |
Dateigröße: | 2.0 MB |
Bildgröße: | 3915 x 2848 Pixel (Entspricht 33,15 cm x 24,11 cm bei 300 dpi) |
Lizenz: |
![]() This work is licensed under a Creative Commons Attribution 2.0 Germany License. |
EXIF-Infos
Hersteller | Canon |
Modell | Canon EOS 450D |
Aufnahmedatum | 22.12.2018 21:25:38 |
ISO-Zahl | 100 |
Belichtungszeit | 1,6000 s (1/0,625) |
Blende | f/11 (11/1) |
Brennweite | 24mm (24/1) |


3.40 von 5 Punkten bei 5 Bewertungen. 4 Kommentare.
Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben.
Da ist nicht viel mit Aufatmen...
Die Schächte werden nicht mit Abraum verfüllt, sondern es wird "kontrolliert" das Grubenwasser ansteigen lassen ...mit all seinen Altlasten wie PCB etc. Auch wurden z.T. hochgiftiger Sondermüll auf den verschiedenen Sohlen eingelagert. Was da so passieren kann, wenn das Grubenwasser steigt und sich dann irgendwann mal mit dem Grundwasser vermischt??? Aber die Experten der RAG sind geübt im Runterspielen... Zur Frage des Bezahlens muss ich sagen, dass die Kosten von den RAG-Stiftungen übernommen werden, dazu gehört u.a Evonik, eine Tochter der RAG, die zu diesem Grund in das Stiftungsvermögen eingegangen ist. Das wird üblicherweise mit dem Begriff "Ewigkeitskosten" überschrieben und beinhaltet u.a. auch die entstehenden Kosten durch Bergbauschäden, wie Grundsenkungen.
@Michi Nordlicht2
...mit anderswo Maloche is bei uns nich. Anderswo is ganz anderswo. Den Strukturwandel ham´se bei uns verpennt.
@ritch
Dat is kein Buscherunp. Dat issen Grubenhemd vom Pütt. Dat is auch nich aus Linnen, dat is aus hundertpro Baumwolle, von wegen weil dat nich so schnell brennen tut. Ham´se uns gesacht...
Hab die Plörren selbs schon auf Zeche angehabt
Viele Grüße
Frank
Bitter...hoffentlich finden die betroffenen Kumpel und deren Kinder anderswo Arbeit.
Gelungenes Stillleben. Schöne grafische Wirkung.
Gruß Fritz
Das nennt sich Fortschritt - und der Kohlenpott atmet auf.
Nun werden aber wieder Kumpels über Jahrzehnte gebraucht, um die Schächte mit Abraum zu füllen, damit das Ruhrgebiet nicht noch weiter absackt. Wer bezahlt es? Natürlich der Energie-Endverbraucher ...
Ich denke immer noch, bei dem Hemd handelt es sich um ein Buscherump - De Buscherump oder Buscheruntje is en Arbeitshemd vun de Fischer- un Fohrenslüüd. He warrt vun Linnen oder Kattun maakt un hett blaue un witte Striepen.
Kritische Grüße,
ritch
Kommentare/Bewertungen
Kommentare anzeigen/verfassen