Forum > Wünsche, Feedback und Anregungen > Defekte Bilddateien
Bitte melde Dich an um eine Antwort zu schreiben.
Defekte Bilddateien
neueste / älteste Einträge zuerst
Sparen und nullen ...
Meist hilft auch F5. Den Cache nach jeder Sitzung automatisch zu leeren, ist nur zu raten, wenn man mit Highspeed surft oder der freie Plattenspeicher zur Neige geht. Surft man hingegen mobil mit eingeschränktem Kontingent, sollte man den Cache nicht löschen.
Der neueste Opera-Browser kann ebenfalls Ladezeiten durch Filterung überflüssiger Inhalte verringern. Die Nutzung eines Netz-VPN-Proxies, der Inhalte nicht nur filtern, sondern auch komprimieren kann, trägt auch zur Daten- und Zeitersparnis bei. Für jene, die einen eigenen Server im Netz besitzen, soll es sogar Scripte geben, um einen eigenen Proxie zu betreiben und entsprechend einzustellen, sofern der Vertrag mit dem Anbieter keine Traffic-Beschränkung besitzt. So wird den kommerziellen Seiten mit industrieller Geschwindigkeit unter anderem vorgegaukelt, dass man keinen Adblocker besitzt, da der Proxie alles aufnimmt, den Müll entsorgt und nur relevante Inhalte mit Platzhaltern an den Client komprimiert weiterleitet. Die Platzhalter, also Null-Objekte, dienen nur dazu, das Seitendesign nicht zu zerstören. Diese etwas andere Art des "man in the middle" kommuniziert mit dem Web über rotierende IPs und zufallsgenerierte Cockies, um die Datensammelwut der Anbieter mit unverwertbarem Müll zu befriedigen. So wird das Ganze zu einer virtuellen Redaktionsschere, die quasi in Echtzeit arbeitet - geniales Ganzkörperkondom für genervte Werbeopfer und Mobilsurfer, aber auch ziemlich nerdish. ;D Noch steckt die A.I. in den Kinderschuhen, doch wenn man solch einen Proxie mit "intelligenten" Routinen füttert, die in der Lage sind, ein tiefenanalytisches Profil beliebiger Webseiten zu erstellen (also temporäre Datensammelwut mal andersherum) könnte das Surfen für den Endnutzer in Zukunft zu einer vollkommen werbefreien Erfahrung werden ... aber das ist noch SF, was die Masse betrifft, obwohl schon jetzt die Analyse von Werbeinhalten einfacher als die Gesichtserkennung ist, da Netzwerbung im Header gebrandmarkt ist, so als würde man einem Passanten einen Barcode auf die Stirn tackern. Werbung bettelt also quasi danach, gesnifft und genullt zu werden. Letztendlich ließe sich damit auch viel Geld verdienen.
(Ein "Nullobjekt" ist ein leerer Rahmen mit identischen Maßen und nicht mehr als 1KB, der mit beliebigen Inhalten gefüllt werden kann, z.B. "Keine Werbung" oder ganz individuell nach Kundengeschmack gestaltet. ^^)
Spartipp-Grüße,
ritch
________________________
Gläserne Werbung statt gläserne Nutzer!
Schön zu wissen, daß es nicht immer nur an der in die Jahre gekommenen piqs-Software liegt! :)))
Edit: Bilder Cache im Browser gelöscht...jetzt geht es wieder :)
Moin Olli,
mit win10 / chrome sehe ich es nicht.
Habe es jetzt mal mit edge probiert. Jetzt sehe ich es.
VG, Michi
Moin Michi,
Bilder, die nur aus grauer Fläche bestehen oder die am unteren Rand allerhand sonderbar gefärbte Blöcke haben, könnte ich (oder jeder andere Mod) wieder in Ordnung bringen. Du könntest mir einfach eine Liste mit den Links zu jenen Dateien zum Reparieren schicken.
Merkwürdig ist allerdings, daß der Upload, den Du hier zitiert hast, bei mir ein ganz wunderbares Bild einer Mohnblüte kurz vor dem Aufplatzen darstellt - die graue Fläche hast demnach nur Du (bei mir sichtbar mit Win7 pro und Firefox).
Gruß Olli
Moin allerseits, ich stoße beim stöbern oft auf defekte Bilddateien. Das ist ja nun echt bedauerlich. Geht euch das auch so?
Zum Beispiel diese:
http://piqs.de/fotos/99932.html
Seht ihr auch nur eine graue Fläche?